One Page Dungeon für MIDGARD

MIDGARD One Page Dungeon

Lesezeit: 2 MinutenEin One Page Dungeon ist für MIDGARD in Arbeit. Es ist wieder etwas für MIDGARD bei mir in der Mache. Dieses Mal handelt es sich um einen „One Page Dungeon“. Dieser ist soweit fertig und wartet nur noch darauf, getestet zu werden. Ein erster Test könnte auch schon bald erfolgen.… Weiterlesen

Yha’Rak Einyat’Muraqib – Eine cthuloide Kreatur für FHTAGN

Lesezeit: 2 MinutenYha’Rak Einyat’Muraqib – Das lauernde Etwas. Eine cthuloide Kreatur für FHTAGN. Mit Yha’Rak Einyat’Muraqib erblickt die zweite cthuloide Kreatur aus meiner Feder das Licht der Welt. Allerdings mit einem Unterschied: Dieses Mal enthält die Beschreibung ausschließlich Spielwerte für FHTAGN, das Pen & Paper – Rollenspiel der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Und… Weiterlesen

Wie man Elfen spielen kann

Lesezeit: 2 MinutenZu Gast im „Lab of Loot Spezial“ zu dem Thema „Wie man Elfen spielen kann“. In vielen Pen & Paper – Rollenspielen gehören Elfen zu den spielbaren Völkern. Unter dem Motto „Wie man Elf*innen spielen kann“, lud Stephan von Lab of Loot Leute aus der deutschsprachigen Pen & Paper –… Weiterlesen

Die Zwerge (MIDGARD)

Lesezeit: 2 MinutenIn dieser Podcast-Episode reden David und Mirco über die Zwerge, ein weiteres spielbares Volk für MIDGARD. Zugleich wird damit das Ende der Podcast-Reihe, „Die Völker Midgards“, eingeläutet. Es war wirklich toll und dank dieser Podcast-Reihe konnten David und Mirco viele neue Erkenntnisse zu den spielbaren Völkern Midgards gewinnen. Weiterlesen

Lost Mine of Phandelver 25: „Eine Karte, viele Stücke, neue Erkenntnisse“

Lost Mine of Phandelver

Lesezeit: 3 MinutenUnser D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ geht munter weiter und die Episode zur 25. Session ist da! Und so viel sei an dieser Stelle gesagt: Die Held*innen haben einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Aber unter welchen Umständen? Weiterlesen

Drygolstädter Beobachter – Ausgabe 5 (Call of Cthulhu)

Drygolstädter Beobachter - Drygolstadt

Lesezeit: 2 MinutenDrygolstädter Beobachter (Ausgabe 5) ist da! Der Drygolstädter Beobachter meldet sich mit einer Jubiläumsausgabe – der fünften Ausgabe – zurück. Diese hat es wirklich in sich und bereichert den cthuloiden Schauplatz, Drygolstadt, und spinnt dessen Geschichte entsprechend weiter. Und da ist sie: Die fünfte Ausgabe und zugleich die Jubiläumsausgabe des… Weiterlesen

Lost Mine of Phandelver 24: „Von magischen Rüstungen, Panzerhandschuhen und fiesen Monstern“

Lost Mine of Phandelver

Lesezeit: 3 MinutenNach einer kurzen Auszeit melden wir uns mit „Lost Mine of Phandelver“, unserem D&D Actual Play, zurück. Nachdem die Held*innen in der vorherigen Session einen wichtigen Meilenstein erreichten, sehen sie sich in der 24. Session mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Weiterlesen

Der Tempel von Skeldin 2 (D&D Actual Play)

Der Tempel von Skeldin

Lesezeit: 3 MinutenDas homebrew D&D-Abenteuer – „Der Tempel von Skeldin“ – war ursprünglich als One Shot geplant. Aber das war offenbar zu sportlich gedacht und so wurde aus einem One Shot ein Few Shot. Der zweite Teil des D&D Actual Plays fand am 15. April 2021 statt und wurde auf dem Twitch-Channel von Karsten.wtf ausgestrahlt. Weiterlesen

Cthulhu Charaktereditor (Call of Cthulhu)

Cthulhu Charaktereditor

Lesezeit: 2 MinutenInvestigator*innen sind bei Call of Cthulhu im Vergleich zu anderen Pen & Paper – Rollenspielen händisch recht schnell erstellt. Aber wie sieht es aus, wenn die Spielleitung auf die Schnelle für die nächste Spielsitzung NSCs benötigt? Oder vielleicht möchten die Mitspielenden viel lieber ihre Charaktere in elektronischer Form erstellen und dabei so viel Zeit wie möglich sparen. Das alles schreit doch nach einem „Cthulhu Charaktereditor“. Weiterlesen