Lesezeit: 2 Minuten Doppelausgabe des Lovecrafter enthält mitunter einen Artikel von mir. Der Lovecrafter ist das Magazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Jede Ausgabe enthält eine Fülle an Material zum Cthulhu-Mythos. In der Doppelausgabe 9 & 10 ist mitunter ein Artikel von mir enthalten. Ein cthuloides Wesen. Leute, ich weiß, ich bin dieses Mal… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Eine Überarbeitung von „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ steht im Raum. 2018 erschien mit „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ ein inoffizieller Schauplatz für „Call of Cthulhu“ aus meiner Feder. Fünf Jahre ist jetzt her und seitdem hat sich einiges getan. Wie steht es eigentlich um den… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung. Ein FHTAGN-Fragment. Die „Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung“ ist ein aus meiner Feder stammender cthuloider Schauplatz für das Pen & Paper – Rollenspiel FHTAGN. Dieser ist als FHTAGN-Fragment für alle Interessierten verfügbar. Hin und wieder juckt es mir in den Fingern und ich beginne dann, meine Ideen… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Schreckfilm. Ein Actual Play für Call of Cthulhu von Masters of the Dice. „Schreckfilm“ ist ein Szenario für Call of Cthulhu aus dem Quellenbuch „Berlin – Welthauptstadt der Sünde“. Celil von Masters of the Dice bot an, dass genannte Szenario zu leiten und zusammen mit anderen tollen Menschen gehörte ich… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Julia, Volker, David und Mirco haben sich bereits in mehreren Podcast-Episoden ausgiebig über FHTAGN, das Pen & Paper – Rollenspiel von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, unterhalten. In „Zur Geometrie der Welt“ wird das Spiel nun live ausprobiert. Dabei werden die Charaktere mit dem Unfassbaren konfrontiert. Gar nicht so leicht, da einen klaren Verstand zu behalten. Weiterlesen