• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Header mit der Aufschrift "MIDGARD Neuigkeiten".
      DDD-Verlag: Antwort von Carsten Grebe

Byrnes Creek: Fünf Episoden später

Ein Ausschnitt der Karte von Byrnes Creek" sowie der Schriftzug von "Geschichten aus Byrnes Creek".

Lesezeit: 5 Minuten Wie schaut es nach den ersten fünf Episoden von „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus? Am 10. Februar 2023 ging die erste Episode von „Das Mysterium von Byrnes Creek“ aus der Reihe „Geschichten aus Byrnes Creek“ auf Sendung. Nun sind die ersten fünf Episoden veröffentlicht und es ist Zeit, ein… Weiterlesen

Byrnes Creek: Spielhilfe für MIDGARD

Schriftzug "Byrnes Creek - Eine Rundreise durch einen vergessenen Landstrich Albas".

Lesezeit: 3 Minuten Spielhilfe für den inoffiziellen MIDGARD-Schauplatz „Byrnes Creek“ ist da! Byrnes Creek ist der Schauplatz unserer MIDGARD Audio Only Actual Play Reihe „Geschichten aus Byrnes Creek“. Und während für die erste Staffel alle zwei Wochen eine neue Episode erscheint, gibt es nun eine Spielhilfe zum besagten Schauplatz. 2023 ist das Jahr,… Weiterlesen

Byrnes Creek: Schauplatzbeschreibung in der Mache

Ein Ausschnitt der Karte von Byrnes Creek" sowie der Schriftzug von "Geschichten aus Byrnes Creek".

Lesezeit: 3 Minuten Byrnes Creek bekommt eine Schauplatzbeschreibung. Seit dem 10. Februar 2023 ist die erste Episode des MIDGARD Audio Only Actual Plays „Das Mysterium von Byrnes Creek“ verfügbar. Doch wie sieht es mit dem Schauplatz aus, der dieses Mal im Mittelpunkt steht? Byrnes Creek, so heißt die Region, in der das aktuelle… Weiterlesen

Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung

Die "Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung" ist ein cthuloider Schauptplatz für das Pen & Paper - Rollenspiel FHTAGN.

Lesezeit: 2 Minuten Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung. Ein FHTAGN-Fragment. Die „Begegnungsstätte der göttlichen Auferstehung“ ist ein aus meiner Feder stammender cthuloider Schauplatz für das Pen & Paper – Rollenspiel FHTAGN. Dieser ist als FHTAGN-Fragment für alle Interessierten verfügbar. Hin und wieder juckt es mir in den Fingern und ich beginne dann, meine Ideen… Weiterlesen

Dausend Dode Drolle – Ausgabe 37

Lesezeit: 2 Minuten Ausgabe 37 der Dausend Dode Drolle erschienen. Die „Dausend Dode Drolle“ ist ein MIDGARD-Fanzine aus Unterfranken, das seit den 1990er-Jahren erscheint. Kürzlich ist die Ausgabe 37 im DDD-Verlag erschienen. Für die meisten MIDGARD-Begeisterten dürfte die „Dausend Dode Drolle“ nichts Unbekanntes sein. Das Fanzine zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel versorgt die MIDGARD-Spielenden… Weiterlesen

Grimpfling – Zweiflügler aus dem Nebelwald

Grimpfling - Zweiflügler aus dem Nebelwald

Lesezeit: 2 Minuten Grimpfling. Eine Homebrew-Kreatur für Dungeons & Dragons (5. Edition). Ich bin ein Freund von sogenanntem Homebrew-Content. Mit dem „Grimpfling“ findet jetzt eine weitere Kreatur für die fünfte Edition von Dungeons & Dragons aus meiner Feder ihren Weg online. Der letzte Homebrew-Content in 2021. Im Sommer dieses Jahres kam mir während… Weiterlesen

Yha’Rak Einyat’Muraqib – Eine cthuloide Kreatur für FHTAGN

Lesezeit: 2 Minuten Yha’Rak Einyat’Muraqib – Das lauernde Etwas. Eine cthuloide Kreatur für FHTAGN. Mit Yha’Rak Einyat’Muraqib erblickt die zweite cthuloide Kreatur aus meiner Feder das Licht der Welt. Allerdings mit einem Unterschied: Dieses Mal enthält die Beschreibung ausschließlich Spielwerte für FHTAGN, das Pen & Paper – Rollenspiel der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Und… Weiterlesen

Drygolstädter Beobachter – Ausgabe 5 (Call of Cthulhu)

Drygolstädter Beobachter - Drygolstadt

Lesezeit: 2 Minuten Drygolstädter Beobachter (Ausgabe 5) ist da! Der Drygolstädter Beobachter meldet sich mit einer Jubiläumsausgabe – der fünften Ausgabe – zurück. Diese hat es wirklich in sich und bereichert den cthuloiden Schauplatz, Drygolstadt, und spinnt dessen Geschichte entsprechend weiter. Und da ist sie: Die fünfte Ausgabe und zugleich die Jubiläumsausgabe des… Weiterlesen

Clata’Qori

Lesezeit: 3 Minuten Clata’Qori. Wie aus einer Idee eine inoffizielle Spielhilfe für Call of Cthulhu wurde. Clata’Qori, hinter diesem mysteriös anmutenden Namen steht ein winziges Wesen, das nicht zu unterschätzen ist. Doch das ist nicht alles, denn das genannte Wesen bekam während eines Streams von Ann-Marie Rechter (IlluMarie) auf Twitch zunächst als „Sketch“… Weiterlesen

Portrait: Traugott vom Baume hinten links mein Name (D&D)

Lesezeit: 4 Minuten Traugott vom Baume hinten links. Gestatten, ein Barde aus der Sword Coast stellt sich vor. Traugott vom Baume hinten links ist ein halblingischer Barde, den es bisher nirgendwo wirklich lange hielt. Von Ort zu Ort kreuz und quer durch die Sword Coast reiste er bisweilen und verdiente seinen Lebensunterhalt mit… Weiterlesen