Lesezeit: 3 Minuten 2021 veröffentlichte Patricia Eckermann ihren Roman „Elektro Krause“, eine Mischung aus Science-Fiction und Geistergeschichte. In diesem Jahr präsentierte die Autorin gleich zwei neue Bücher: „Die schwarze Träumerin“ und „Nicht schon wieder Ragnarök“. Jetzt war Patricia Eckermann zu Gast im Podcast. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Erster offizieller Roman erscheint auf Deutsch: Cyberpunk 2077: No Coincidence. Mit dem Titel „Cyberpunk 2077: No Coincidence“ erscheint demnächst ein Roman auf Deutsch, der im Cyberpunk-Universum angesiedelt ist und in der Zeit des Computerspiels Cyberpunk 2077 spielt. Spätestens seitdem ich erstmals Cyberpunk RED leiten durfte und mir das Pen-&-Paper-Rollenspiel gefällt,… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Mit „Neon Grau – Game Over im Neurosubstrat“ hat Aiki Mira in diesem Jahr den Kurd-Laßwitz-Preis für den besten deutschsprachigen Science-Fiction-Roman gewonnen. Mirco hatte das Vergnügen, mit Aiki Mira im Podcast reden zu dürfen. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Das Future Fiction Magazine ist ein Science-Fiction-Magazin, das im Februar dieses Jahres seine Premiere feierte. Dahinter stehen Sylvana Freyberg, Uwe Post sowie Francesco Verso. Eine der genannten Personen, nämlich Uwe Post, hat mit Mirco über das besagte Magazin gesprochen. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten „VENTS – Schwarzer Sand“ ist der Titel des Romans mit dem Robin Thier und Michael Cremann im vergangenen Jahr ihr Debüt in der deutschsprachigen Science-Fiction feierten. Jetzt waren die beiden Autoren zu Gast im Podcast. Weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten MORLA. Eine VENTS-Geschichte. 2021 veröffentlichten Michael Cremann und Robin Thier zwei Bücher: „VENTS – Schwarzer Sand“ und „MORLA“. Während der erste Titel ein Science-Fiction-Roman ist, ist der zweite eine Science-Fiction-Novelle, die auf den vorgenannten Roman basiert. Die beiden Autoren waren so nett und haben mir beide Bücher zukommen lassen und… Weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten COLONY. Erster Band einer dreiteiligen Science-Fiction-Reihe. COLONY heißt eine dreiteilige Science-Fiction-Reihe, die in diesem Jahr auf Deutsch ihr Debüt feierte. Der erste Band, der den Titel „Die Schiffbrüchigen des Alls“ trägt, ist im Splitter Verlag erschienen. Dieser war zugleich so freundlich, mir ein entsprechendes Exemplar zukommen zulassen. Mit „COLONY 1:… Weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten TER – Der Fremde. Erster Band einer Science-Fiction-Reihe. TER – Der Fremde ist der erste Band einer Science-Fiction-Reihe, der in diesem Jahr beim Splitter Verlag erschienen ist. Insgesamt soll die Reihe aus drei Bänden bestehen. Die Science-Fiction-Reihe wird demnach überschaubar sein und keine Unmengen an Bänden umfassen. Der Splitter Verlag… Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten Aces in Space. Das FATE-Setting wurde auf Twitch im Jingle Channel gestreamt. Aces in Space, so lautet der Titel eines Settings für FATE Core, das aus der Feder von Judith und Christian Vogt sowie Harald Eckmüller stammt. Um Aces in Space realisieren zu können, haben sich die drei für ein… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die diesjährige WorldCon, „Dublin 2019 – An Irish WorldCon“, war für Mirco in diesem Jahr das absolute Highlight. Wieso, weshalb, warum? Diese Fragen wurden bereits in der ersten Episode zur 77. WorldCon besprochen. Doch so eine besondere Convention bietet so viel Material, sodass „nur“ eine Episode nicht ausreichend war. Weiterlesen