• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Areínnall - Eine Stadtbeschreibung steht auf einem hellen Hintergrund.
      Areínnall – Die Hauptstadt Erainns auf der Welt MAGIRA als Stadtbeschreibung

MIDGARD-Regelwerke aktuell kostenlos

MIDGARD

Lesezeit: 2 MinutenDie Regelwerke zu MIDGARD (5. Edition) sind derzeit kostenlos bei Branwens Basar als PDF erhältlich. Eine ganze Weile schon, war es hier still um MIDGARD. Was aber nicht heißt, dass ich mein Interesse an MIDGARD verloren habe. Das Gegenteil ist der Fall. Es war viel mehr so, dass ich nicht… Weiterlesen

Lost Mine of Phandelver beginnt

D&D - Dungeons & Dragons

Lesezeit: 3 MinutenSession 0 erfolgreich. Das Abenteuer, „Lost Mine of Phandelver“ kann beginnen. „Lost Mine of Phandelver“ (Die verlorene Mine von Phandelver) ist das Abenteuer aus dem Einsteigerset für Dungeons & Dragons (5. Edition). In diversen Spielrunden, online sowie offline, wurde „Lost Mine of Phandelver“ schon gespielt und ich habe dazu unterschiedliche… Weiterlesen

Grauen aus dem Nebel (Das Schwarze Auge)

Das Schwarze Auge

Lesezeit: 4 MinutenGrauen aus dem Nebel. Zeit für ein neues Abenteuer für das Das Schwarze Auge. Auch mit Das Schwarze Auge (DSA) geht es munter weiter. Nachdem unsere Held*innen das Abenteuer, „Himmelsfeuer“, erfolgreich beenden konnten, stolperten sie auch schon ins nächste. Mit „Grauen aus dem Nebel“ stehen die Held*innen vor neuen Herausforderungen.… Weiterlesen

Call of Cthulhu One Shot mit Mirco als SL

SteamTinkerers Klönschnack

Lesezeit: 3 MinutenAm 28. März 2020 leitete Mirco erstmals ein Abenteuer in einem Stream. Das Spielsystem war Call of Cthulhu (CoC) und das Abenteuer ein selbst geschriebenes, das den Titel „Irgendwo in Ostpreußen“ trug. Älex und seinem JingleChannel sei Dank, konnte das Projekt überhaupt erst umgesetzt werden. Weiterlesen

Verfallenes Berlin: Das war’s

Call of Cthulhu

Lesezeit: 2 MinutenVerfallenes Berlin. Mit der neunten Spielsitzung endet vorzeitig die Call of Cthulhu – Kampagne. Es wird Zeit, Lebewohl zu sagen. Zumindest was „Verfallenes Berlin“, unsere Call of Cthulhu – Kampagne, angeht. Am 20. März 2020 fand die neunte und zugleich letzte Spielsitzung statt. Damit ist die genannte Kampagne zu einem… Weiterlesen

Verfallenes Berlin: Die Investigator*innen

Call of Cthulhu

Lesezeit: 5 MinutenDie Investigator*innen unserer Call of Cthulhu – Kampagne, „Verfallenes Berlin“. Mittlerweile haben wir bei unserer aktuellen Call of Cthulhu – Kampagne, „Verfallenes Berlin“, acht Spielsitzungen absolviert und wie viele es noch werden, ist derzeit nicht abzusehen. Ganz egal, wohin die Reise unserer Investigator*innen gehen wird. Und wo ich gerade von… Weiterlesen

Klönschnack: Im Gespräch mit Älex vom JingleChannel

SteamTinkerers Klönschnack

Lesezeit: 2 MinutenSeit 2018 besteht der JingleChannel nun schon, in dem Älex regelmäßig seine Pen & Paper – Rollenspielrunden auf Twitch streamt. Auch Mirco hatte zeitweilig in einer seiner Spielrunden mitspielen dürfen. Jetzt ist der „weltberühmte“ Streamer zu Gast und gemeinsam sprechen Älex, David und Mirco über das Streamen sowie über das fantastische Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele. Weiterlesen

Verfallenes Berlin: Achte Spielsitzung (Call of Cthulhu)

Call of Cthulhu

Lesezeit: 2 MinutenDie achte Spielsitzung unserer Call of Cthulhu – Kampagne, „Verfallenes Berlin“, fand statt. Bereits zum achten Mal fand „Verfallenes Berlin“, unsere aktuelle Call of Cthulhu-Kampagne, statt. Und von Spielsitzung zu Spielsitzung nahm die Kampagne immer mehr an Fahrt auf. Am 6. März 2020 wurde die achte Spielsitzung auf dem Twitch-Kanal… Weiterlesen

Dragonlance: Ein Blick auf Ansalon (Dungeons & Dragons)

Lesezeit: 3 MinutenKrynn, die Welt von Dragonlance, besitzt mehrere Kontinente. Ansalon ist einer davon. Die Welt von Dragonlance, Krynn, ist eine epische Fantasywelt vom Feinsten. Nachdem ich einen kleinen Überblick über das Dungeon & Dragons Campaign Setting gegeben und auch meinen allerersten Artikel auf Englisch verfasst habe, beginne ich jetzt mit einer… Weiterlesen

Klönschnack: Im Gespräch mit Jürgen Pecher (MIDGARD)

SteamTinkerers Klönschnack

Lesezeit: 2 MinutenMIDGARD feiert dieses Jahr seinen 39. Geburtstag. Und es gibt Leute, die Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel seit der ersten Stunde spielen. Jürgen Pecher gehört zu jenen Leuten. Er und seine Spielgruppe spielen seit ungefähr 40 Jahren Pen & Paper – Rollenspiele und wurden dafür gar auf der offiziellen MIDGARD-Webseite „geehrt“. Weiterlesen