Lesezeit: 2 MinutenIn vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen gehören Stadtbeschreibungen dazu. Verleihen sie doch einem Ort sowie der Hintergrundwelt mehr Tiefe. So haben beispielsweise MIDGARD, Das Schwarze Auge sowie Dungeons & Dragons welche. Für David, FeyTiane und Mirco ein spannendes Thema, über das die drei in dieser Podcast-Episode sprechen. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenNeue Video-Reihe auf YouTube gestartet: „Etwas Homebrew-Material“. Ich arbeite gerne Homebrew-Material für diverse Pen-&-Paper-Rollenspiele aus und stelle dieses der Community anschließend zur Verfügung. Auf YouTube habe ich nun eine neue Video-Reihe gestartet, die in unregelmäßigen Abständen fortgeführt wird. Mit „Congan Caisleán Reithe – Burg Widderhorn” (Blog-Artikel) ist vor wenigen Wochen… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenSubversion ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel aus dem Hause Fragging Unicorns Games und soll auch auf Deutsch im PolyFeder Verlag. Mirco spricht mit Micha aus dem Verlag über das genannte Spiel. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenAuch in Elmshorn findet dieses Jahr der Gratisrollenspieltag statt. Nicht mehr lange, dann wird der diesjährige Gratisrollenspieltag veranstaltet. Auch in Elmshorn wird dieses Event entsprechend zelebriert: Im örtlichen Fantasy-&-Science-Fiction-Laden Zauberstein. In der Zeit vom 16. bis 23. März 2024 finden dieses Jahr die sogenannten Gratisrollenspieltage (Link) statt. Und auch Elmshorn,… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenNeues Fan-Material für gleich zwei Spielsysteme auf einer Fantasywelt: Congan Caisleán Reithe – Burg Widderhorn. Es ist so weit: „Congan Caisleán Reithe – Burg Widderhorn“ ist da. Ein Schauplatz, der auf der Fantasywelt MAGIRA verortet und in zwei verschiedene Versionen für zwei Spielsysteme verfügbar ist. Vor wenigen Wochen informierte ich… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenWürfelwürfe sind bei vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen ein wichtiges Element. Doch sollten diese besagten Würfe lieber offen oder verdeckt gewürfelt werden? Oder ist es ratsam, Unterschiede zu machen? FeyTiane, David und Mirco reden in dieser Podcast-Episode ausgiebig über dieses spannende Thema. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenAdventure Islands ist noch ein recht junges Pen-&-Paper-Rollenspiel. Dahinter steckt Marc Janßen mit seinem Verlag Textfabrik Janßen. Mirco hat mit dem Autor und Newcomer gesprochen. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenZur Feier des 50-jährigen Jubiläums wurde ein interessantes Buch angekündigt: „The Making of Original Dungeons & Dragons: 1970 – 1977“. Dungeons & Dragons, das wohl größte Pen-&-Paper-Rollenspiel der Welt, wird 50 Jahre alt. Zu dieser ganz besonderen Feier wurde mitunter ein für mich interessantes Buch mit dem Titel „The Making… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenIna Kramer war Grafikerin sowie Autorin und wirkte mitunter bei Das Schwarze Auge mit. Kai vom Blog und YouTube-Kanal „4 Helden & 1 Schelm“ hatte das Vergnügen, sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Mirco unterhält sich mit ihm über die kreative Person, die Aventurien ein „Gesicht“ gab. Weiterlesen
Lesezeit: 4 MinutenIm Januar 2019 ging die erste Episode von SteamTinkerers Klönschnack online. Das ist mittlerweile fünf Jahre her und ein Grund zum Feiern. Jubiläum also! FeyTiane, David und Mirco sind jedenfalls in Feierlaune und blicken auf fünf Jahre Podcast zurück. Zugleich haben Fans die Möglichkeit, an einer Jubiläumsverlosung teilzunehmen. Weiterlesen