Lesezeit: 3 MinutenEin neuer Band bereichert seit Kurzem die deutschsprachige Ausgabe von D&D: „Geschichten aus der Strahlenden Zitadelle“. Auch auf Deutsch geht es munter mit D&D weiter. Kürzlich ist mit „Geschichten aus der Strahlenden Zitadelle“ für die 5. Edition des größten Pen-&-Paper-Rollenspiels der Welt erschienen. Dass ich neben MIDGARD auch gerne andere… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenWürfel. In vielen Pen-&-Paper-Rollenspielen sind sie fester Bestandteil. Es gibt diese in verschiedenen Variationen und es gibt Gerüchte, dass man gar nicht genug davon haben kann. Doch was ist da dran und gehören FeyTiane, David und Mirco auch zu jenen Leuten, die bereit sind, für Würfel „viel“ Geld auszugeben? Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenDer DDD-Verlag und dessen Zukunft. Antwort von Carsten Grebe erhalten. In den letzten Tagen bescherte ein Newsletter für Aufregung, der vom DDD-Verlag versandt wurde. Nachdem es nun also offiziell ist, dass dieser keine Publikationen für die 6. Edition von MIDGARD herausbringen wird, stellte sich mitunter die Frage, wie es mit… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenVielen MIDGARD-Spielenden dürfte der Name Christopher Bünte nicht unbekannt sein. Ist der nicht nur Entwickler sogenannter Spielbücher, sondern auch MIDGARD-Autor. Mirco traf ihn erstmals auf der BerlinCon 2023 und jetzt ist Christopher Bünte zu Gast im Podcast. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenKürzlich versendete der DDD-Verlag einen Newsletter mit einer Neuigkeit, die ihren Impact nicht verfehlte. Was also wird aus dem kleinen Verlag, der seit den 1990er-Jahren MIDGARD so fleißig mit Material supportet? David und Mirco haben sich zusammengesetzt und darüber geredet. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenBrisanter Newsletter! Wie geht es mit dem DDD-Verlag weiter? Wenn es um MIDGARD geht, ist der DDD-Verlag nicht mehr wegzudenken. Denn mit seinem Magazin „Dausend Dode Drolle“ sowie den vielen Abenteuern, die er für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel besteuert, stellt er eine echte Bereicherung dar. Doch die Zeiten können sich überraschend… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDie BerlinCon 2023 fand im Juli dieses Jahres statt. Ist also schon „lange“ vorbei und Mirco hat darüber auch Blog-Artikel geschrieben. Aber was ist mit FeyTiane? Sie war schließlich auch dort. Und dann gibt es ja noch ein paar Gespräche, die Mirco auf der Convention geführt hat. Zeit also in einer Podcast-Episode darüber zu sprechen. Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteWillkommen in der Welt von „Das Schwarze Auge“. Alle Artikel. Alle Fakten. „Das Schwarze Auge“ spielt eine wichtige Rolle in der deutschsprachigen Pen-&-Paper-Rollenspiellandschaft. Erstmals erblickte das Spiel 1984 das Licht der Welt und ist damit – wenn auch nur wenige Jahre – jünger als MIDGARD. Seit dem Erscheinen der ersten… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten2021 veröffentlichte Patricia Eckermann ihren Roman „Elektro Krause“, eine Mischung aus Science-Fiction und Geistergeschichte. In diesem Jahr präsentierte die Autorin gleich zwei neue Bücher: „Die schwarze Träumerin“ und „Nicht schon wieder Ragnarök“. Jetzt war Patricia Eckermann zu Gast im Podcast. Weiterlesen
Lesezeit: 6 Minuten„Im Spinnenwald“ aus der „Orkland-Trilogie“. Mein erstes Abenteuer für „Das Schwarze Auge“. Mit der Orkland-Trilogie, allem voran das Abenteuer „Im Spinnenwald“, verbinde ich etwas ganz Besonderes. Denn das Abenteuer war zu jener Zeit das erste, welches ich für „Das Schwarze Auge“ leitete. Kürzlich sind mir da ein paar Gedanken durch… Weiterlesen