Lesezeit: 2 Minuten„Drygolstädter Beobachter“ – Eine fiktive Zeitung für „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ erscheint bald. „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ ist eine inoffizielle Stadtbeschreibung für Call of Cthulhu. Die Version 1.0 erschien rechtzeitig zur NordCon 2018 in digitaler Form als kostenloser Download. In diesem Jahr feiert die… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenJetzt haben wir die 20. Episode im Kasten. Ja, richtig gelesen. „SteamTinkerers Klönschnack“ kann bereits 20 Episoden vorweisen. Für uns ein Anlass, ein zweites Jubiläum zu feiern und über die Entwicklung des Podcasts und wie es mit diesem weitergehen wird, zu klönen. Und wir haben viel zu sagen. Wahrhaft sehr viel. Und was noch besser ist: Es gibt unter anderem tolle Neuigkeiten zu weiteren Formaten, die wir in die Tat umsetzen wollen. Weiterlesen
Lesezeit: 4 MinutenAls Spielleiter für Das Schwarze Auge wagte ich mich mit einer neuen Heldengruppe an die „Offenbarung des Himmels“. Nach langer sehr langer Zeit habe ich mich wieder an das Spielleiten von Das Schwarze Auge gewagt (in diesem Artikel schrieb ich bereits darüber). Obwohl ich schon seit vielen Jahre dem fantastischen… Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteNachdem sich David auf dem Weg der Besserung befindet und die Aufnahme der nächsten „regulären Episode“ wohl nichts mehr im Wege zu stehen scheint, versucht sich der Mirco ein letztes Mal als „Alleinunterhalter“. Dafür hat er sich so richtig ins Zeug gelegt und präsentiert euch eine neue „Flotte Episode“. In dieser beschäftigt er sich mit MIDGARD – Fantasy-Rollenspiel. Genauer gesagt, geht er auf die Abenteurertypen ein, die in „Der Kodex“ auswählbar sind und gespielt werden können. Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteEine neue „Flotte Episode“ ist da! Ein weiteres Mal versucht sich Mirco als „Alleinunterhalter“ und widmet sich noch einmal Dungeons & Dragons (D&D). Denn es kam die Frage auf, ob wir nicht einmal erzählen könnten, was für den Einstieg und dem regulären Spielen der Mutter, Großmutter beziehungsweise Großmutter aller Pen & Paper – Rollenspiele benötigt wird. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenIn dieser „Flotten Episode“ geht es darum, welche Spielwürfel für die 5. Edition benötigt werden, was Attribute und Attributsmodifikatoren sind, was unter einem Vor- und Nachteil zu verstehen ist und was es mit dem Abrunden auf sich hat. Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten„A Darkened Wish“ – Ein Comic für Dungeons & Dragons. Auf das Comic „A Darkened Wish“ bin ich durch einen Newsletter von DriveThruComics aufmerksam geworden. Da das Comic in den Forgotten Realms (Vergessene Reiche), einer Kampagnenwelt für Dungeons & Dragons, spielt, war meine Neugier umgehend geweckt. Hin und wieder kaufe… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Eidbrecher – Die Jäger“ leider nicht erfolgreich finanziert. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit hatte ich über „Eidbrecher – Die Jäger“ geschrieben. Ein ambitioniertes Projekt für Dungeons & Dragons (5. Edition) von Dungeonteile. Leider gibt es heute eine nicht so schöne Nachricht zu verkünden. Als ich heute meine E-Mails… Weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten„Legenden aus Baldurs Tor“ – Ein Comic für Dungeons & Dragons auf Deutsch. Seit 2017 ist Dungeons & Dragons (5. Edition) auf Deutsch erhältlich. Und nachdem die deutschsprachige D&D-Community weiter am Wachsen ist, D&D-Produkte mehr oder weniger regelmäßig auf Deutsch erscheinen, ist jetzt mit „Legenden aus Baldurs Tor“ das erste… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenIn der diese Ausgebüxt-Episode von SteamTinkerers Klönschnack berichten wir von unserem Besuch der Convention, die den Namen „Namenlose Tage“ trägt. Präsentieren euch einige Gespräche und so ganz nebenbei verrät eine Person aus dem Orga-Team, warum die Convention so heißt, wie sie heißt. Sprich: „Namenlose Tage“. Weiterlesen