Lesezeit: 3 MinutenAm 21. April 2022 fand die D&D Direct 2022 von Wizards of the Coast statt. Auf Twitch und YouTube konnten Interessierte mit dabei sein und schauen, welche Neuigkeiten für D&D demnächst erscheinen werden. David und Mirco gehörten zu den Zuschauenden und sprechen jetzt über die besagte Veranstaltung. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenKennt ihr die Situation, wenn ihr ein Spiel „überspielt“ habt, also ein bestimmtes Spiel so oft gespielt habt, dass ihr es irgendwie über seid? FeyTiane und Mirco unterhalten sich genau darüber. Weiterlesen
Lesezeit: 4 MinutenCrystalpunk. Wo Dark-Fantasy auf Cyberpunk trifft. Crystalpunk ist ein Setting für die 5. Edition des größten Rollenspiels der Welt und kommt aus dem Hause Plus Three Press. Via Kickstarter hat der Publisher das Projekt umsetzen können. Doch was genau ist das für ein Setting? Wenn es eine Social-Media-Plattform gibt, auf… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenQuellbrunnen der Betrübnis. Ein neuer Homebrew-Schauplatz. Ganz frisch hat mit dem „Quellbrunnen der Betrübnis“ ein neuer Homebrew-Schauplatz für die 5. Edition des größten Rollenspiels der Welt das Licht der Welt erblickt. Dieser stammt aus der Feder von Karsten von karsten.wtf und steht als Download zur Verfügung. Das Schöne an dem… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenSpuren der Vergangenheit. Lange nur schwer zu bekommen, jetzt digital verfügbar. Bei der Redaktion Phantastik sind lange vergriffene beziehungsweise nur schwer zu bekommende Abenteuer des einstigen Verlags Caedwyn Games digital verfügbar gemacht worden. Einer dieser Titel ist „Spuren der Vergangenheit“. Caedwyn Games schloss 2008 seine Pforten. Bis zur Schließung war… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenRuf der Ferne. Ein weiteres MIDGARD-Abenteuer von Caedwyn Games digital verfügbar. „Ruf der Ferne“ erschien erstmals 2003 bei Caedwyn Games und war lange Zeit vergriffen. Die Redaktion Phantastik hat es möglich gemacht, dass das besagte MIDGARD-Abenteuer zumindest in digitaler Form wieder verfügbar ist. Ich erinnere mich noch an die Zeiten,… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenViele von euch kennen vielleicht die Spezies, deren Oberkörper dem eines Menschen und deren Unterleib dem eines Pferdes gleicht. In Büchern und Filmen kamen und kommt diese Spezies vor. Für die einen heißen sie Zentauren und in MIDGARD werden sie Kentauren genannt. David und Mirco unterhalten sich über diese Spezies, die in verschiedenen Regionen Midgards beheimatet ist. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Der Schatz des Mihrs“ ist eine MIDGARD-Novelle, die kürzlich erschienen ist. Die Geschichte stammt aus der Feder von Stephanie Lammers und war ebenfalls schon Gästin im Podcast. Mirco begrüßt die Autorin und ehemalige Chefredakteurin des Gildenbriefs erneut und gemeinsam unterhalten sie sich über die besagte MIDGARD-Novelle. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenMit „Das Erbe der Elfenmagierin“ feierte James Sullivan, Mitautor des Fantasy-Bestsellers „Die Elfen“, sein Comeback in der Fantasy-Literatur. Jetzt ist James zu Gast im Podcast und hat sich den knallharten Fragen von David und Mirco gestellt. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenIn den 1990er-Jahren wurde die „Dausend Dode Drolle“ gegründet und wird bis heute munter veröffentlicht. Jede Ausgabe ist anders, voll mit Material für MIDGARD und lässt gerne mal das Herz der MIDGARD-Begeisterten höherschlagen. Carsten Grebe, Verlagsleiter des DDD-Verlags, war im Podcast zu Gast und stand Mirco Rede und Antwort. Weiterlesen