Lesezeit: 2 Minuten Viele von euch kennen vielleicht die Spezies, deren Oberkörper dem eines Menschen und deren Unterleib dem eines Pferdes gleicht. In Büchern und Filmen kamen und kommt diese Spezies vor. Für die einen heißen sie Zentauren und in MIDGARD werden sie Kentauren genannt. David und Mirco unterhalten sich über diese Spezies, die in verschiedenen Regionen Midgards beheimatet ist. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten „Der Schatz des Mihrs“ ist eine MIDGARD-Novelle, die kürzlich erschienen ist. Die Geschichte stammt aus der Feder von Stephanie Lammers und war ebenfalls schon Gästin im Podcast. Mirco begrüßt die Autorin und ehemalige Chefredakteurin des Gildenbriefs erneut und gemeinsam unterhalten sie sich über die besagte MIDGARD-Novelle. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Mit „Das Erbe der Elfenmagierin“ feierte James Sullivan, Mitautor des Fantasy-Bestsellers „Die Elfen“, sein Comeback in der Fantasy-Literatur. Jetzt ist James zu Gast im Podcast und hat sich den knallharten Fragen von David und Mirco gestellt. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten In den 1990er-Jahren wurde die „Dausend Dode Drolle“ gegründet und wird bis heute munter veröffentlicht. Jede Ausgabe ist anders, voll mit Material für MIDGARD und lässt gerne mal das Herz der MIDGARD-Begeisterten höherschlagen. Carsten Grebe, Verlagsleiter des DDD-Verlags, war im Podcast zu Gast und stand Mirco Rede und Antwort. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Der Gildenbrief war bis zu seiner Einstellung das offizielle MIDGARD-Magazin und weist eine lange Geschichte auf. David und Mirco sprechen dieses Mal über die vierte Ausgabe, die 1985 erschien. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten David und Mirco haben kürzlich ihre ersten Erfahrungen mit Shadowrun (6. Edition) in einem One Shot sammeln dürfen. Jetzt erzählen die beiden von ihren Erfahrungen, die sie mit dem Pen & Paper – Rollenspiel, in dem es Cyberware, Magie, Metamenschen und vieles mehr gibt. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten 2024 wird dieser zudem die sechste Edition von MIDGARD herausbringen. In dieser Podcast-Episode begrüßen David und Mirco Peter Berneiser und unterhalten sich mit ihm über verschiedene Themen, die das fantastische Hobby betreffen. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Im Norden Vesternesses erstreckt sich Fuardain. Ein weites Land, das im Westen am Meer der roten Sonne, im Osten am Jokulsund, im Norden an Byd Gawr und im Süden an den Wyddfa-Bergen sowie am Penprydyn-Massiv grenzt. So riesig dieses Land auch sein mag, so wenig besiedelt ist es. David und Mirco haben diesen Teil Midgards jetzt ein wenig genauer angeschaut. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Im Januar 2019 ging die erste Episode des Podcasts auf Sendung. Das ist nun schon drei Jahre her! Seitdem hat der Podcast deutliche Veränderungen erlebt und sich einen Platz unter den deutschsprachigen Podcasts zu Pen & Paper – Rollenspielen erarbeitet. Drei Jahre! Zeit also, dieses Jubiläum entsprechend zu zelebrieren. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Das MIDGARD Actual Play zu „Die Rache des Frosthexers“ ist vorbei. In acht Episoden wurde das Abenteuer „Schatten der Vergangenheit“, das Teil des genannten Abenteuerbands ist, erzählt. Alle Beteiligten haben sich im Nachgang noch einmal getroffen und das Ganze Revue passiere Weiterlesen