• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Areínnall - Eine Stadtbeschreibung steht auf einem hellen Hintergrund.
      Areínnall – Die Hauptstadt Erainns auf der Welt MAGIRA als Stadtbeschreibung

[:Podcast:] Welche Podcasts höre ich aktuell?

podcast

Lesezeit: 2 MinutenDie fabelhafte Welt der Podcasts für das fantastische Hobby der Pen & Paper –Rollenspiele Es schon eine ganze Weile her, dass ich das letzte Mal darüber geschrieben habe, welche Podcasts ich aktuell höre. Ein Blick in den entsprechenden Artikel offenbart, dass das 2017 war. Aktuell schreiben wir 2018, welches aber… Weiterlesen

[:MIDGARD:] Neue Produkte?

Midgard

Lesezeit: 3 MinutenWie schaut es mit neuen Produkten für MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel aus? Schon bald öffnet mit der SPIEL 2018 die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele ihre Tore. Verlage werden dann ihre Neuheiten der Öffentlichkeit präsentieren. Unter anderem ist für die Mutter aller Pen & Paper – Rollenspiele, Dungeons & Dragons, auf… Weiterlesen

[:Dungeons & Dragons:] D&D Abenteurerhandbuch für die Schwertküste

D&D

Lesezeit: 3 MinutenAbenteurerhandbuch für die Schwertküste zur SPIEL 2018? Hui, wir schreiben ja schon den Oktober 2018. Nicht nur, dass das Jahr 2018 sich rasant dem Ende nähert, nein, der Oktober 2018 ist auch der Monat, in dem die Internationalen Spieltage 2018 in Essen (kurz: SPIEL 2018) stattfinden. Die weltgrößte Messe für… Weiterlesen

[:Dungeons & Dragons:] Grabmal der Vernichtung – Ein Neuanfang

Grabmal der Vernichtung

Lesezeit: 4 MinutenDas Grabmal der Vernichtung dieses Mal „offline“ Pen & Paper – Rollenspiele sind ein großartiges, fantastisches Hobby. Ich selbst gehe diesem schon viele Jahren nach. Dabei habe ich die unterschiedlichsten Rollenspielsysteme gespielt. Einige spiele ich heute noch, auch wenn diese mittlerweile in einer anderen Edition erschienen sind. MIDGARD – Das… Weiterlesen

[:Convention:] Namenlose Tage 25

Namenlose Tage 25

Lesezeit: 4 MinutenNamenlose Tage – Ein ganzes Wochenende Vom 28. bis 30. September 2018 fand in Syke zum zweiten Mal in diesem Jahr die Convention „Namenlose Tage“ statt. Zum 25. Mal um genau zu sein. Ein Jubiläum könnte man meinen. Dazu muss gesagt werden, dass die Namenlosen Tage, anders wie die meisten anderen… Weiterlesen

[:Durchgeblättert:] Private Eye (5. Edition)

Private Eye

Lesezeit: 6 MinutenPrivate Eye – Rollenspiel im viktorianischen England Die Redaktion Phantastik ist ein kleiner Rollenspielverlag, der unter anderem Private Eye herausbringt. Letzteres ist ein Pen & Paper – Rollenspiel, das im viktorianischen England spielt. Seit 2016 ist Private Eye in einer überarbeiteten 5. Edition erhältlich. 5. Edition? Ja richtig! Private Eye… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Lovecrafter #3

Lovecrafter

Lesezeit: 3 MinutenDer Lovecrafter, das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, Lovecrafter, erscheint seit 2016 und versorgt die Leserinnen und Leser mit Informationen rund um den Großmeister der modernen Horror- und Schauerliteratur. Von wem hier die Rede ist? Howard Phillips Lovecraft (H. P. Lovecraft) natürlich! Da es… Weiterlesen

[:Cthulhu:] H. P. Lovecraft – Chronik des Grauens

Lovecraft

Lesezeit: < 1 MinuteWinterZeit Audiobooks bringt eine neue Lovecraft-Reihe heraus. Lovecraft- und Cthulhu-Fans aufgepasst! Es gibt etwas Interessantes zu berichten. WinterZeit Audiobooks, bekannt für zahlreiche Hörbuch-/Hörspielproduktionen, wie „Larry Brent – Die neuen Fälle“, „Sherlock Holmes Chronicles“ und „Raumschiff Promet“, hat mit der Produktion einer neuen Serie begonnen. „Howard Phillips Lovecraft – Chronik des… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Namenlose Tage, Zerrissene Erde, Cthulhu Stammtisch und vieles mehr

Klönschnack

Lesezeit: 4 MinutenEin Klönschnack, viele spannende Themen Zeit für einen neuen „Klönschnack“. Denn in den letzten Wochen ist wieder eine ganze Menge passiert. Themen, über die ich gern geschrieben hätte, jedoch die entsprechende Zeit nicht fand, warten darauf, zusammengefasst zu werden. Zu aller erst: Das Jahr 2018 nähert sich mit rasanten Schritten… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Was gibt’s Neues zu Drygolstadt?

Drygolstadt

Lesezeit: 2 MinutenDrygolstadt in den Medien Seit Juni dieses Jahres ist das inoffizielle Quellenbuch zum Pen & Paper – Rollenspiel Call of Cthulhu (H. P. Lovecrafts Cthulhu) als kostenloser Download verfügbar. Von welchem Quellenbuch ich da rede schreibe? „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“. Eine erweiterte und überarbeitete Version (Version 1.1)… Weiterlesen