Der Tempel von Skeldin 2 (D&D Actual Play)

Der Tempel von Skeldin

Lesezeit: 3 MinutenDas homebrew D&D-Abenteuer – „Der Tempel von Skeldin“ – war ursprünglich als One Shot geplant. Aber das war offenbar zu sportlich gedacht und so wurde aus einem One Shot ein Few Shot. Der zweite Teil des D&D Actual Plays fand am 15. April 2021 statt und wurde auf dem Twitch-Channel von Karsten.wtf ausgestrahlt. Weiterlesen

Cthulhu Charaktereditor (Call of Cthulhu)

Cthulhu Charaktereditor

Lesezeit: 2 MinutenInvestigator*innen sind bei Call of Cthulhu im Vergleich zu anderen Pen & Paper – Rollenspielen händisch recht schnell erstellt. Aber wie sieht es aus, wenn die Spielleitung auf die Schnelle für die nächste Spielsitzung NSCs benötigt? Oder vielleicht möchten die Mitspielenden viel lieber ihre Charaktere in elektronischer Form erstellen und dabei so viel Zeit wie möglich sparen. Das alles schreit doch nach einem „Cthulhu Charaktereditor“. Weiterlesen

Clata’Qori

Lesezeit: 3 MinutenClata’Qori. Wie aus einer Idee eine inoffizielle Spielhilfe für Call of Cthulhu wurde. Clata’Qori, hinter diesem mysteriös anmutenden Namen steht ein winziges Wesen, das nicht zu unterschätzen ist. Doch das ist nicht alles, denn das genannte Wesen bekam während eines Streams von Ann-Marie Rechter (IlluMarie) auf Twitch zunächst als „Sketch“… Weiterlesen

Die Halblinge (MIDGARD)

Die Halblinge

Lesezeit: 2 MinutenMit dem Volk der Halblinge leiten David und Mirco den dritten und vorletzten Teil der aktuellen Podcast-Reihe – „Die Völker Midgards“ – ein. Ähnlich wie die Gnome sind auch die Halblinge kein „groß gewachsenes“ Volk. Doch wer oder was genau sind Halblinge und wo und wie leben sie? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Weiterlesen

Portrait: Traugott vom Baume hinten links mein Name (D&D)

Lesezeit: 4 MinutenTraugott vom Baume hinten links. Gestatten, ein Barde aus der Sword Coast stellt sich vor. Traugott vom Baume hinten links ist ein halblingischer Barde, den es bisher nirgendwo wirklich lange hielt. Von Ort zu Ort kreuz und quer durch die Sword Coast reiste er bisweilen und verdiente seinen Lebensunterhalt mit… Weiterlesen

Drygolstädter Beobachter Ausgabe 5 kommt!

Drygolstädter Beobachter - Drygolstadt

Lesezeit: 2 MinutenDrygolstädter Beobachter. Die fünfte Ausgabe steht in den Startlöchern. Der Drygolstädter Beobachter ist die „InGame-Zeitung“ des fiktiven cthuloiden Ortes Drygolstadt. Dieser ist als inoffizielle Spielhilfe für das beliebte Pen & Paper – Rollenspiel – Call of Cthulhu – erhältlich. Nicht mehr lange, dann steht die fünfte Ausgabe der genannten InGame-Zeitung… Weiterlesen

Fernkampfangriffe im Nahkampf bei D&D

Lesezeit: 2 MinutenFernkampfangriffe. Welche Auswirkungen haben diese im unmittelbaren Nahkampf? Fernkampfangriffe sind bei Pen & Paper – Rollenspielen, wie beispielsweise Dungeons & Dragons (D&D), keine Seltenheit. Aber welche Auswirkungen haben diese, wenn sich der Charakter, der gerade einen Fernkampfangriff ausführen möchte, mitten im Nahkampf befindet? Wer sich die 23. Session unseres D&D… Weiterlesen

Mapping mit Inkarnate (Sonderfolge)

SteamTinkerers Klönschnack

Lesezeit: 2 MinutenInkarnate ist ein Online-Tool, mit dem es möglich ist, unterschiedliche Karten für Pen & Paper – Rollenspiele zu erstellen. Karsten lud David und Mirco ein, über das genannte Online-Tool zu reden. Die beiden nahmen die Einladung gerne an und fanden sich prompt im Stream von karsten.wtf wieder. Jetzt gibt es den Inhalt auch im Podcast-Feed. Weiterlesen