Lesezeit: 2 MinutenInkarnate ist ein Online-Tool, mit dem es möglich ist, unterschiedliche Karten für Pen & Paper – Rollenspiele zu erstellen. Karsten lud David und Mirco ein, über das genannte Online-Tool zu reden. Die beiden nahmen die Einladung gerne an und fanden sich prompt im Stream von karsten.wtf wieder. Jetzt gibt es den Inhalt auch im Podcast-Feed. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung“ ist jetzt auch für D&D sowie auf Englisch verfügbar. Kürzlich erschien „Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung“ für MIDGARD (5. Edition). Jetzt ist der genannte magische Gegenstand auch für Dungeons & Dragons (D&D) verfügbar. Und es kommt noch besser: Neben der deutschsprachigen Version gibt es zusätzlich eine englischsprachige… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenCall of Cthulhu ist ein altes und bekanntes Pen & Paper – Rollenspiel. Und nachdem David und Mirco mit Heiko Gill, den Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe, zu Besuch im Podcast hatten, reden die beiden dieses Mal über das genannte Pen & Paper – Rollenspiel. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenEin „Instant Death“ ist eine unschöne Sache. Aber wann stirbt ein Charakter sofort? Während der letzten Session unseres D&D Actual Plays – „Lost Mine of Phandelver“ – kam unter anderem die Frage auf, ab wann ein Charakter sofort stirbt. Eine unschöne Sache, die im Englischen „Instant Death“ genannt wird. Leider… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenNach einer Auseinandersetzung mit dem halb-orkischen Paladin – Quidien – hatte sich Nerìawen Herbstsonne vorzeitig von der Gruppe getrennt. Ein unschöner Zustand, der glücklicherweise nicht lange anhielt. Denn die elfische Waldläuferin ist zurückgekehrt! Herzlich willkommen zur 22. Session unseres D&D Actual Plays, „Lost Mine of Phandelver“. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenEin neuer magischer Gegenstand für MIDGARD: Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung. Nachdem das Gasthaus „Zur Letzten Laterne“ überarbeitet und die inoffizielle MIDGARD-Spielhilfe online gestellt wurde, steht nun die Veröffentlichung eines magischen Gegenstands für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel bevor: „Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung“. Dieses Jahr steht bei mir ganz im Zeichen von MIDGARD,… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDie Gnome sind das wohl „kleinste“ Volk, das bei MIDGARD offiziell spielbar ist. In der zweiten Podcast-Episode der aktuellen Reihe zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel – „Die Völker Midgards“ – befassen sich David und Mirco mit den Gnomen. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenDie Held*innen haben den Unterschlupf der Goblins betreten, wo sie ihren eigentlichen Auftraggeber vermuten. Allerdings wissen sie nicht, wie sich die Suche in den unbekannten Gemäuern gestaltet. Und ja, das ganze Vorhaben gestaltete sich dieses Mal doch sehr actionreich. Herzlich willkommen zur 21. Session des D&D Actual Plays – „Lost Mine of Phandelver“! Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenNeueste Version des Gasthauses „Zur Letzten Laterne“ enthält jetzt eine Schatzkarte. Das Gasthaus „Zur Letzten Laterne“ hat ein Update erhalten! In der aktuellen Version 1.2 ist nun die Schatzkarte, die eine durchaus wichtige Rolle spielt, enthalten. Die aktualisierte Version des Gasthauses steht ab sofort als kostenloser Download bereit. Es ist… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenNeue Informationen zum angekündigten MIDGARD-Quellenbuch zu Moravod. Moravod ist eine Region auf Midgard, der gleichnamigen Hintergrundwelt von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde zur genannten Region ein Quellenbuch angekündigt. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge und wann dürfen die Interessierten mit einer Veröffentlichung rechnen? Ich weiß… Weiterlesen