• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • MIDGARD 6 Playtest Guide: Initiative

Katzengold – Ein neues MIDGARD-Abenteuer

Lesezeit: 2 MinutenMit „Katzengold“ erscheint noch in diesem Jahr ein neues Abenteuer für MIDGARD. Die Veröffentlichung von „Das Bestiarium“ war „das große Ding“ in diesem Jahr für MIDGARD. Doch wer glaubte, dass die genannte Publikation zugleich die letzte in 2020 war, lag komplett daneben. Mit „Katzengold“ steht ein neues Abenteuer für Deutschlands… Weiterlesen

Hero’s Feast – Das D&D-Kochbuch erscheint auf Deutsch

D&D - Dungeons & Dragons

Lesezeit: 2 MinutenHero’s Feast. Das offizielle D&D-Kochbuch auf Deutsch angekündigt. Im Oktober dieses Jahres erschien mit „Hero’s Feast“ das offizielle Kochbuch zu Dungeons & Dragons (D&D) auf Englisch. Aber auch auf Deutsch soll das gute Stück erscheinen. Eine entsprechende Ankündigung hat der Zauberfeder Verlag veröffentlicht. Hero’s Feast ist der Titel des offiziellen… Weiterlesen

D&D Play Activity Survey

D&D - Dungeons & Dragons

Lesezeit: 3 MinutenWizards of the Coast startet eine neue Umfrage für D&D (5. Edition). Im August 2020 startete Wizards of Coast für D&D (5. Edition) eine Umfrage. In der es unter anderem darum ging, dass D&D-Interessierte mithelfen sollten, zukünftige Produkte zu gestalten. Kürzlich hat Wizards of the Coast eine neue Umfrage –… Weiterlesen

Grabmal der Vernichtung (MIDGARD)

Lesezeit: 3 MinutenGrabmal der Vernichtung. Die D&D-Kampagne mit den MIDGARD-Spielregeln. Ein kurzer Zwischenbericht. „Grabmal der Vernichtung“ heißt die Kampagne, die wir derzeit mit den MIDGARD-Spielregeln spielen. Eigens dafür wurde der Schauplatz in die Fantasywelt Midgard verfrachtet und zu einem Teil von Rawindra gemacht, und auch sonst sind einige Anpassungen vorgenommen. Zeit für… Weiterlesen

Im Gespräch mit Thomas Losleben (MIDGARD)

Lesezeit: 2 MinutenThomas Losleben ist keine unbekannte Person, wenn es um MIDGARD geht. Er war der letzte Chefredakteur des mittlerweile eingestellten Gildenbriefs und gehört heute zum Team der Autor*innen an, die für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel schreiben. Jetzt ist er zu Gast im Podcast. Weiterlesen

Cthulhu: Irgendwo in Ostpreußen (Actual Play)

Irgendwo in Ostpreußen

Lesezeit: 2 Minuten„Irgendwo in Ostpreußen“ ist ein homebrew Abenteuer für Call of Cthulhu. Erst vor wenigen Monaten hatte Mirco das besagte Abenteuer auf Twitch im JingleChannel geleitet. Jetzt, rechtzeitig zu Helloween, hat sich die Gruppe des D&D Actual Plays – „Lost Mine of Phandelver“ – zusammengefunden, um gemeinsam „Irgendwo in Ostpreußen“ zu spielen. Weiterlesen

Im Gespräch mit Nikolai Hoch und Zoe Adamietz (DSA-Redaktion)

SteamTinkerers Klönschnack

Lesezeit: 2 MinutenNikolai Hoch und Zoe Adamietz gehören der DSA-Redaktion an. DSA? Das ist die Abkürzung von Das Schwarze Auge, Deutschlands erfolgreichstem Pen & Paper – Rollenspiel. Und die beiden genannten Personen sind der Einladung von David und Mirco gefolgt und zu Besuch im Podcast. Weiterlesen

Lost Mine of Phandelver 13 (Actual Play)

Lost Mine of Phandelver

Lesezeit: 3 MinutenUnser D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht in die 13. Session und dieses Mal geht auch die Reise der Held*innen weiter. Denn das alte Anwesen, unter dem sich das Versteck der Rotbrenner befindet, ist passé und stattdessen schlägt die Gruppe einen anderen Weg ein:Zurück nach Phandalin! Weiterlesen

Private Eye: Rollenspiel im viktorianischen England (Flotte Episode)

Priavte Eye

Lesezeit: 2 MinutenPrivate Eye ist kein Pen & Paper – Rollenspiel, bei dem es um das Betreten irgendwelcher Dungeons und das Bekämpfen mächtiger Monster geht. In dem Spiel, das bei der Redaktion Phantastik erscheint, übernehmen die Charaktere investigative Aufgaben und müssen spezielle Fälle lösen. Weiterlesen

Im Gespräch mit Thomas Römer und Tobias Hamelmann (Splittermond)

Splittermond

Lesezeit: 2 MinutenThomas Römer und Tobias Hamelmann sind keine Unbekannten in der deutschsprachigen Pen & Paper – Rollenspielszene und Mitglieder der Splittermond-Weltenredaktion. David und Mirco sind hocherfreut, die beiden Herren im Gespräch im Podcast begrüßen zu dürfen. Ein weiteres Mal geht es also um Splittermond. Weiterlesen