Lesezeit: 2 Minuten Es ist vollbracht! Die erste Ausgabe vom Drygolstädter Beobachter ist online. Die NordCon steht vor der Tür und das inoffizielle Quellenbuch zu Call of Cthulhu, Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen, feiert seinen ersten Geburtstag. Eine wahrlich tolle Sache, die entsprechend gewürdigt werden soll. Am 5. Mai 2019 informierte… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten „Drygolstädter Beobachter“ – Eine fiktive Zeitung für „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ erscheint bald. „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“ ist eine inoffizielle Stadtbeschreibung für Call of Cthulhu. Die Version 1.0 erschien rechtzeitig zur NordCon 2018 in digitaler Form als kostenloser Download. In diesem Jahr feiert die… Weiterlesen
Lesezeit: < 1 Minute In Episode 2 klöne ich ein wenig über die Neuigkeiten zu Comics/Graphic Novels sowie zu Büchern, die bei mir eingetrudelt sind oder die ich wiederentdeckt habe. Doch das eigentliche Thema ist ein ganz anderes: Call of Cthulhu. Das Pen & Paper – Rollenspielsystem hat ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Eine Box für den Einstieg in das Pen & Paper – Rollenspiel Call of Cthulhu Es gibt Tage, da werde ich hin und wieder überrascht. So auch an dem Samstag, 27. Januar 2019. Eigentlich wollte ich mit ein paar Freundinnen und Freunden „nur“ zum Comic Room gehen. Dieser hatte einen… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Herzlich willkommen bei Episode 2! Deutlich früher als ursprünglich in der ersten Episode angekündigt, erscheint Episode 2 von SteamTinkerers Klönschnack. Angespornt durch das positive Feedback, das es für die erste Episode gab, komme ich dem Wunsch von zwei Feedbackgeberinnen und Feedbackgebern gern nach. In Episode 2 klöne ich ein wenig… Weiterlesen
Lesezeit: 6 Minuten Echo des Wahnsinns. Ein Comic, gefördert von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V. H. P. Lovecraft hat mit seinen Geschichten Großes geleistet und gilt zurecht als der „Großmeister des modernen Horrors“. Seine Geschichten erfreuen sich einer großen Beliebtheit und viele Menschen sind ihnen verfallen. So auch ich. Mittlerweile scheint der Cthulhu-Mythos allgegenwärtig… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft trifft sich in der Elbmetropole Mit den Stammtischen der Deutschen Lovecraft Gesellschaft (dLG) geht es auch im kommenden Jahr im Norden weiter. Während der dLG-Stammtisch in Flensburg innerhalb kürzester Zeit zweimal stattfand und der nächste Termin seit Längerem feststeht, scheint es um den dLG-Stammtisch in Hamburg… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Folia Cthulhiana – Was ist das? Ich weiß, auf der SPIEL 2018 sind für die deutsche Ausgabe von Call of Cthulhu mit „Abenteuer aus der Gruft I“, „Apokalypsen“ und „Chartae Cthulhiana“ gleich drei Neuheiten erschienen. Und ja, die SPIEL 2018 ist noch gar nicht so lange her. Dennoch bin ich immer wieder… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten FHTAGN & anRUFung. Zwei Dinge von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft Wer sich hierzulande für H. P. Lovecraft und dem Cthulhu-Mythos interessiert, wird vermutlich schon auf den Verein namens Deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG) gestoßen sein. Und ich selbst mache kein Geheimnis daraus, dass ich Mitglied von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft bin.… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Zum zweiten Mal dieses Jahres lud die Deutsche Lovecraft Gesellschaft zum Stammtisch nach Flensburg ein Letzte Woche fand mit der SPIEL 2018 in Essen die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele statt. Auf den verschiedensten Social Media Plattformen wurde eifrig darüber geschrieben. Doch während gefühlt ein Großteil der Leute zur SPIEL 2018 pilgerte,… Weiterlesen