Lesezeit: 2 MinutenSupplement in Arbeit: Die geheimnisvolle Schatzkarte. Kürzlich ist das angekündigte MIDGARD-Projekt – Gasthaus „Zur Letzten Laterne“ – veröffentlicht worden. Damit konnte ein Projekt in dem noch recht jungen Jahr fertiggestellt werden. Doch mit der Veröffentlichung ist es mit der kostenlosen MIDGARD-Spielhilfe noch nicht vorbei. Etwas ist nämlich noch in Arbeit:… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenUnser D&D-Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – geht in die 19. Session. Noch immer sind Ygritte, Flint, Nerìawen, Quidien und Tumiel auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel: Der Unterschlupf der Goblin, bei denen die Gruppe ihren eigentlichen Auftraggeber vermuten. Doch die Reise gestaltet sich alles andere als einfach und dabei kommt plötzlich eine ganz andere Frage auf: „Wo ist Flint?“. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDas Gasthaus „Zur Letzten Laterne“ ist eine kostenlose MIDGARD-Spielhilfe und ab sofort als kostenloser Download verfügbar. Das Gasthaus „Zur Letzten Laterne“ ist ein Schauplatz, den ich verfasste und der 2009 im Gildenbrief erschien. Vor einigen Wochen teilte ich mit, dass der genannte Schauplatz für MIDGARD von mir überarbeitet und anschließend… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDie Elfen sind eines von vielen Völkern, die Midgard bewohnen und bei Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel spielbar sind. David und Mirco haben sich entschlossen, die einzelnen spielbaren Völker genauer unter die Lupe zu nehmen und den Beginn machen die Elfen. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenMIDGARD-Bildarchiv. Ein Archiv von Bildern zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel. Das MIDGARD-Bildarchiv ist da! Der erste Grundstein ist gelegt und nach und nach wird dieses weiter mit Bildern zu Publikationen von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel gefüllt. Nach reiflichen Überlegungen habe ich einen Entschluss gefasst: Ein MIDGARD-Bildarchiv auf dieser Seite ins Leben zu… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Princes of Midnight“ ist Pen & Paper – Rollenspiel, das 2020 erschien und aus der Feder von Alex Lenz stammt. Jenem Alex Lenz, der unter anderem die Namenlosen Tage in Syke mit organisiert. Und genau dieser Alex Lenz ist dieses Mal zu Gast und steht David und Mirco Rede und Antwort. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenDie 18. Session zu unserem D&D Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – ist da! Und dieses Mal stellt sich unter anderem eine ganz besondere Frage: „Werden Ygritte, Flint, Nerìawen und Tumiel Quidien finden und ihn wieder in der Gruppe begrüßen?“ Wer unser D&D-Actual Play kennt und die Überschrift aufmerksam gelesen hat, wird erahnen, dass das nicht das einzige Ereignis in dieser Session ist. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDieses Mal gibt es ein Zwischenspiel, was unser derzeitiges D&D-Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – betrifft. In der 17. Session verabschiedete sich der halb-orkische Paladin, Quidien, von der Gruppe. Er wollte die Gunst Helms zurückerlangen und deshalb eine meditative Reise beginnen. Doch was genau erwartet Quidien auf dieser Reise? Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenMIDGARD hat es David und Mirco angetan. Nicht umsonst entschieden sich die beiden, das Spiel als Systemschwerpunkt im Podcast zu ernennen. Doch warum ist das so? Warum sind sie so von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel angetan? Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenEin MIDGARD-Fanprojekt entsteht. MIDGARD ist nicht nur im Podcast – SteamTinkerers Klönschnack – der Systemschwerpunkt, sondern Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel spielt auch auf dieser Seite eine wichtige Rolle. Deshalb ist es an der Zeit, ein kleines Geheimnis zu lüften. Denn in naher Zukunft kommt da nämlich etwas auf die MIDGARD-Begeisterten zu.… Weiterlesen