Lesezeit: 2 Minuten Der Oktober ist da und David und Mirco leiten diesen mit einer neuen Plauderstunde ein. Denn nachdem viele tolle Menschen den Podcast besuchten, ist der Moment für eine kleine Auszeit gekommen. Warum? Es gibt viele spannende Dinge zu erzählen, die unter anderem auch MIDGARD betreffen. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Der Cthulhu-Mythos. H. P. Lovecrafts Vermächtnis. Aktuell sind der Cthulhu-Mythos und H. P. Lovecraft, einer der wohl einflussreichsten Horror-Autor*innen des 20. Jahrhunderts, in aller Munde. Lovecraft hat eine Vielzahl an Geschichten verfasst, sodass es gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten. Gerade für Personen, die kürzlich auf den… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die vierte Ausgabe vom Drygolstädter Beobachter ist da! Es gibt Neuigkeiten zum Drygolstädter Beobachter, der InGame-Zeitung für den inoffiziellen Schauplatz zu Call of Cthulhu – Drygolstadt. Ab sofort ist die vierte Ausgabe als kostenloser Download erhältlich. Und nicht nur das: Die aktuelle Ausgabe ist zugleich die bislang umfangreichste, die für… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die dritte Ausgabe vom Drygolstädter Beobachter ist ab sofort verfügbar. Der Drygolstädter Beobachter ist die InGame-Zeitung zum inoffiziellen Call of Cthulhu-Quellenbuch, „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“. Und rechtzeitig zum Monatswechsel ist die dritte Ausgabe erschienen. Drygolstadt ist nicht „einfach nur“ ein Schauplatz für Call of Cthulhu, nein, dieser… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Am 28. März 2020 leitete Mirco erstmals ein Abenteuer in einem Stream. Das Spielsystem war Call of Cthulhu (CoC) und das Abenteuer ein selbst geschriebenes, das den Titel „Irgendwo in Ostpreußen“ trug. Älex und seinem JingleChannel sei Dank, konnte das Projekt überhaupt erst umgesetzt werden. Weiterlesen