Lesezeit: 2 MinutenFernkampfangriffe. Welche Auswirkungen haben diese im unmittelbaren Nahkampf? Fernkampfangriffe sind bei Pen & Paper – Rollenspielen, wie beispielsweise Dungeons & Dragons (D&D), keine Seltenheit. Aber welche Auswirkungen haben diese, wenn sich der Charakter, der gerade einen Fernkampfangriff ausführen möchte, mitten im Nahkampf befindet? Wer sich die 23. Session unseres D&D… Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung“ ist jetzt auch für D&D sowie auf Englisch verfügbar. Kürzlich erschien „Rotfuchsens Gürtel der Wahrnehmung“ für MIDGARD (5. Edition). Jetzt ist der genannte magische Gegenstand auch für Dungeons & Dragons (D&D) verfügbar. Und es kommt noch besser: Neben der deutschsprachigen Version gibt es zusätzlich eine englischsprachige… Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteDungeons & Dragons (D&D) ist die Mutter beziehungsweise Urgroßmutter aller Pen & Paper – Rollenspiele. Seit 1974 bereichert dieses Spiel die Welt nun schon und in all der Zeit viele Leute in seinen Bann gezogen und tut das auch heute noch. Erstmals auf Deutsch erschien Dungeons & Dragons 1983 und… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenHero’s Feast. Das offizielle D&D-Kochbuch auf Deutsch angekündigt. Im Oktober dieses Jahres erschien mit „Hero’s Feast“ das offizielle Kochbuch zu Dungeons & Dragons (D&D) auf Englisch. Aber auch auf Deutsch soll das gute Stück erscheinen. Eine entsprechende Ankündigung hat der Zauberfeder Verlag veröffentlicht. Hero’s Feast ist der Titel des offiziellen… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenWizards of the Coast startet eine neue Umfrage für D&D (5. Edition). Im August 2020 startete Wizards of Coast für D&D (5. Edition) eine Umfrage. In der es unter anderem darum ging, dass D&D-Interessierte mithelfen sollten, zukünftige Produkte zu gestalten. Kürzlich hat Wizards of the Coast eine neue Umfrage –… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenMIDGARD ist ein sogenanntes Pen & Paper – Rollenspiel und der Systemschwerpunkt von „SteamTinkerers Klönschnack“. Seit nun schon über einem Jahr klönen David und Mirco über Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Doch was genau sind eigentlich Pen & Paper – Rollenspiele? Dieser Frage gehen die beiden in dieser Episode nach und haben mit Moritz, auch liebevoll als die „Steffi Graf des Rollenspiels“ bezeichnet, die geballte Ladung Fachkompetenz zu Gast. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenD&D ist ein Phänomen. Denn egal wohin wir schauen, überall ist die Mutter, Großmutter oder Urgroßmutter der Pen & Paper – Rollenspiele zu finden. Zumindest dort, wo auch Pen & Paper – Rollenspiele ein Thema sind. Auch im deutschsprachigen Raum hat die 5. Edition von D&D gefühlt ihren Siegeszug begonnen. Doch was ist das Erfolgsrezept? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Formats „Kauderwelsch“. Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteEine neue „Flotte Episode“ ist da! Ein weiteres Mal versucht sich Mirco als „Alleinunterhalter“ und widmet sich noch einmal Dungeons & Dragons (D&D). Denn es kam die Frage auf, ob wir nicht einmal erzählen könnten, was für den Einstieg und dem regulären Spielen der Mutter, Großmutter beziehungsweise Großmutter aller Pen & Paper – Rollenspiele benötigt wird. Weiterlesen
Lesezeit: < 1 MinuteNeben mir sind mit Ann-Marie und Santino zwei Gäste mit am Start. Gemeinsam klönen wir in der dritten Episode über die Mutter, Großmutter, Urgroßmutter aller Pen & Paper – Rollenspiele, Dungeons & Dragons (D&D), und über unsere aktuelle Kampagne „Grabmal der Vernichtung“ (Tomb of Annihilation). Und wie es sich für einen Klönschnack gehört, schweifen wir das ein oder andere Mal gern ein wenig ab. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenOder kommt mir das nur so vor? Hallo zusammen, es ist deutlich zu spüren, dass sich im deutschsprachigen Raum bezüglich Dungeons & Dragons (D&D) etwas tut. Ich empfinde nämlich, dass die deutschsprachige D&D-Community in den letzten Monaten deutlich aktiver und größer geworden ist. Was unter anderem an dem Erscheinen der… Weiterlesen