Lesezeit: 4 MinutenMit Ulf Straßburger live und in Farbe getroffen. Ulf Straßburger war bis zur Schließung von Caedwyn Games 2008 dessen treibende Kraft. Seitdem war es, zumindest was das fantastische Hobby der Pen & Paper – Rollenspiele angeht, relativ ruhig um ihn geworden. Kürzlich hatte ich Gelegenheit, mich mit ihm persönlich zu… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenIm vergangenen Jahr ist anlässlich des 40-jährigen Jubiläums eine Neuauflage der ersten Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel erschienen. David und Mirco haben beschlossen, in einer neuen Podcast-Reihe den Kampf dieser altehrwürdigen Edition in die Lupe zu nehmen. Den Anfang machen die Kampfrunde und die Handlungsliste. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenViele Jahre bereicherte Caedwyn Games die MIDGARD-Community mit Abenteuerbänden. Im Jahre 2008 schloss der Verlag dann seine Tore. Jetzt spricht Mirco mit Ulf Straßburger über den einstigen Verlag. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenSpuren der Vergangenheit. Lange nur schwer zu bekommen, jetzt digital verfügbar. Bei der Redaktion Phantastik sind lange vergriffene beziehungsweise nur schwer zu bekommende Abenteuer des einstigen Verlags Caedwyn Games digital verfügbar gemacht worden. Einer dieser Titel ist „Spuren der Vergangenheit“. Caedwyn Games schloss 2008 seine Pforten. Bis zur Schließung war… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenRuf der Ferne. Ein weiteres MIDGARD-Abenteuer von Caedwyn Games digital verfügbar. „Ruf der Ferne“ erschien erstmals 2003 bei Caedwyn Games und war lange Zeit vergriffen. Die Redaktion Phantastik hat es möglich gemacht, dass das besagte MIDGARD-Abenteuer zumindest in digitaler Form wieder verfügbar ist. Ich erinnere mich noch an die Zeiten,… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenViele von euch kennen vielleicht die Spezies, deren Oberkörper dem eines Menschen und deren Unterleib dem eines Pferdes gleicht. In Büchern und Filmen kamen und kommt diese Spezies vor. Für die einen heißen sie Zentauren und in MIDGARD werden sie Kentauren genannt. David und Mirco unterhalten sich über diese Spezies, die in verschiedenen Regionen Midgards beheimatet ist. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Der Schatz des Mihrs“ ist eine MIDGARD-Novelle, die kürzlich erschienen ist. Die Geschichte stammt aus der Feder von Stephanie Lammers und war ebenfalls schon Gästin im Podcast. Mirco begrüßt die Autorin und ehemalige Chefredakteurin des Gildenbriefs erneut und gemeinsam unterhalten sie sich über die besagte MIDGARD-Novelle. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenIn den 1990er-Jahren wurde die „Dausend Dode Drolle“ gegründet und wird bis heute munter veröffentlicht. Jede Ausgabe ist anders, voll mit Material für MIDGARD und lässt gerne mal das Herz der MIDGARD-Begeisterten höherschlagen. Carsten Grebe, Verlagsleiter des DDD-Verlags, war im Podcast zu Gast und stand Mirco Rede und Antwort. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDer Gildenbrief war bis zu seiner Einstellung das offizielle MIDGARD-Magazin und weist eine lange Geschichte auf. David und Mirco sprechen dieses Mal über die vierte Ausgabe, die 1985 erschien. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDer Verlag für F&SF-Spiele bietet eine Alternative an. 2018 erschien für die fünfte Edition für MIDGARD der sogenannte Spielleiterschirm. Dieser war nicht bloß ein Sichtschirm für die Spielleitung (SL-Schirm), sondern enthielt mit „Im Ordensland von Monteverdine“ zusätzlich noch einen Quellenband. Seit einer ganzen Weile ist der Spielleiterschirm vergriffen. Was nun?… Weiterlesen