Lesezeit: 2 MinutenAlmhuin ist die große Hafenstadt im Westen Vesternesses und gehört zu Ywerddon. Bereits in der regulären Episode, „Ywerddon – Land zwischen den Fronten“, fand die Stadt Erwähnung. Diese war allerdings viel zu kurz und wurde Almhuin nicht gerecht. Zeit also, der großen Hafenstadt eine eigene Flotte Episode zu widmen. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenAnleitung zum Konvertieren älterer Editionen zur 5. Edition von MIDGARD. Aktuell befindet sich MIDGARD in der fünften Edition und in den vergangenen Wochen gab es die PDFs der Grundregelwerke (Der Kodex und Das Arkanum) zwischenzeitlich kostenlos im verlagseigenen Shop, Branwens Basar. Dadurch hatten Spielende älterer Editionen sowie Interessierte die Möglichkeit,… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenSession 0 war erfolgreich. Ein One Shot zu MIDGARD wird stattfinden. MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel, gehört zu meinen liebsten Pen & Paper – Rollenspielen. Nachdem ich im Rahmen des Podcasts – SteamTinkerers Klönschnack – alle zwei Wochen freitags ein Dungeons & Dragons Actual Play leite, das im Podcast-Feed und das… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenYwerddon ist ein Land auf Vesternesse, dem Kontinent im Nordwesten der Welt Midgard. Dieses Land ist umgeben von drei größeren Ländern: Clanngadarn im Norden, Erainn im Süden und Alba im Osten. Im Vergleich zu den genannten Ländern ist Ywerddon klein. Dennoch hat es eine interessante und sehr bewegte Geschichte vorzuweisen. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDie dritte Session unseres Actual Plays – Lost Mine of Phandelver – könnt ihr euch ab sofort auch anschauen. „Lost Mine of Phandelver“ („Die verlorene Mine von Phandelver“) ist das Abenteuer aus dem D&D Starter Set. Dieses spielen wir derzeit in einem Actual Play alle zwei Wochen freitags. Am 19.… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenDie dritte Session zu unserem Actual Play – Lost Mine of Phandelver – ist da! Alles verlief sogar nach Plan. Das Sprichwort: „Aller guten Dinge sind drei.“, hat sich also bestätigt. Sehr schön. Und dieses Mal hatten die Charaktere einiges zu tun. Unter anderem mussten sie feststellen, dass sich in der Höhle viele, ach was, sehr viele Goblins befanden. Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenD&D ist ein Phänomen. Denn egal wohin wir schauen, überall ist die Mutter, Großmutter oder Urgroßmutter der Pen & Paper – Rollenspiele zu finden. Zumindest dort, wo auch Pen & Paper – Rollenspiele ein Thema sind. Auch im deutschsprachigen Raum hat die 5. Edition von D&D gefühlt ihren Siegeszug begonnen. Doch was ist das Erfolgsrezept? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Formats „Kauderwelsch“. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDie dritte Ausgabe vom Drygolstädter Beobachter ist ab sofort verfügbar. Der Drygolstädter Beobachter ist die InGame-Zeitung zum inoffiziellen Call of Cthulhu-Quellenbuch, „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“. Und rechtzeitig zum Monatswechsel ist die dritte Ausgabe erschienen. Drygolstadt ist nicht „einfach nur“ ein Schauplatz für Call of Cthulhu, nein, dieser… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenAm 1. Mai 2020 fand die zweite Session zu unserem Dungeons & Dragons Actual Play – „Lost Mine of Phandelver“ – statt. Alle Teilnehmenden waren gespannt darauf, was als Nächstes auf die Charaktere zukommen wird. Die Session war ein voller Erfolg, doch es gibt eine nicht ganz so schöne Nachricht. Was aber jetzt so dramatisch klingt, ist gar nicht. Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenRing des Schwindlers. Überarbeitung des magischen Gegenstands für Dungeons & Dragons. Der Ring des Schwindlers ist ein magischer Gegenstand für Dungeons & Dragons (5. Edition), den ich ausgearbeitet habe und erstmals am 23. September 2019 der Weltöffentlichkeit präsentierte. Nachdem der genannte magische Gegenstand vor wenigen Tagen auf Englisch in einer… Weiterlesen