• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Areínnall - Eine Stadtbeschreibung steht auf einem hellen Hintergrund.
      Areínnall – Die Hauptstadt Erainns auf der Welt MAGIRA als Stadtbeschreibung

[:Klönschnack:] Unforeseen Incidents & Call of Cthulhu?

Lesezeit: 3 MinutenLässt sich Unforseen Incidents als Abenteuer umsetzen? Computerspiele spiele ich schon seit vielen Jahren nicht mehr regelmäßig. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Wenn ich denn mal zu einem Computerspiel greife, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Point & Click – Adventure. Diese Art von Computerspielen hat mich schon immer… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Königsdämmerung – Ein Jahr danach

Cthulhu

Lesezeit: 12 MinutenKönigsdämmerung – Spielbericht Seit nun schon vielen Monaten sind wir dabei, die „Königsdämmerung“ zu spielen. Eine Kampagne für „Call of Cthulhu“, die 2016 bei Pegasus Spiele erschien. In dieser Zeit haben unsere Investigatorinnen und Investigatoren eine Menge erlebt. Auch wenn es zwischenzeitlich danach aussah, der Wahnsinn würde von ihnen Besitz… Weiterlesen

[:MIDGARD:] Myrkdag ist erschienen!

Lesezeit: < 1 Minute„Myrkdag“ ist als PDF erhältlich. Zugegeben, ich bin mit meiner Meldung ein wenig spät dran. Dennoch möchte ich auf „Myrkdag“ aufmerksam machen, das seit dem 11. Juni 2018 für die 5. Edition von MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel erhältlich ist. Es handelt es sich um ein Abenteuer für zwei bis vier… Weiterlesen

[:Convention:] Hamburg, Hanse, Phantastik

Lesezeit: 5 MinutenNordCon 2018 in Hamburg Der NordCon findet einmal im Jahr in Hamburg statt. Er ist eines der größten, unabhängigen Conventions für Literatur und Spiele in Deutschland. Vom 8. Juni bis 10. Juni 2018 öffnete er seine Tore und lud zu einem kunterbunten Event ein. Bereits Ende Mai 2018 stand das Programmheft des… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Drygolstadt ist da!

Drygolstadt

Lesezeit: 3 MinutenAls Download. Völlig kostenlos. Die Idee, einen fiktiven Ort für das Pen & Paper – Rollenspielsystem „Call of Cthulhu“ zu erschaffen, überkam mich im Jahre 2017. Schon wenig später fing ich mit dem Schreiben an und während dieses Schaffensprozesses kamen mir immer weitere, teils richtig furchteinflößende Ideen. Einen Teil ließ… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Drygolstadt – Covervorstellung

Lesezeit: 2 MinutenDrygolstadt. Front- und Backcover. Erst gestern gab es einen neuen Zwischenbericht zu „Drygolstadt – Idyllischer Ort im alten Ostpreußen“, wie der Titel des Projekts lautet, an dem ich seit letztem Jahr arbeite. Jetzt gibt es gleich einen weiteren Zwischenbericht hinterher. Ja, aktuell geht es Schlag auf Schlag und das aus… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Drygolstadt – Endspurt!

Lesezeit: 2 MinutenLicht am Ende des Tunnels Erst neulich hatte ich über den aktuellen Stand zu Drygolstadt berichtet. Wem der Begriff „Drygolstadt“ nichts sagt, hier eine ganz kurze Zusammenfassung: Es ist eine fiktive Stadt für das Pen & Paper – Rollenspiel „Call of Cthulhu“. Das genannte Projekt habe ich letztes Jahr begonnen… Weiterlesen

[:Splittermond:] Ein neues Abenteuer beginnt!

Splittermond

Lesezeit: 6 MinutenDas Geheimnis des Krähenwassers – Teil 1 Nach einer etwas längeren Auszeit haben wir am 27. Mai 2017 endlich wieder Splittermond gespielt und mit dem Abenteuer „Das Geheimnis des Krähenwassers“ begonnen. Der Anfang ist also gemacht und es bleibt abzuwarten, wie die Heldinnen und Helden das Abenteuer meistern werden. Meiner… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Cthulhu Kids? Was’n das?

Lesezeit: 2 MinutenEs kommt immer wieder Mal vor, da stoße ich auf interessante Projekte. Als ich bei Kickstarter ein wenig stöberte, fand ich ein Projekt mit dem Titel „Cthulhu Kids – 1st Edition Cosmic Terror & Mythos Madness“. Wer meinen Blog liest, wird wissen, dass ich unter anderem das Pen & Paper… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Was macht Drygolstadt?

Lesezeit: 2 MinutenDrygolstadt – Ein Zwischenbericht Die letzte Mitteilung zu meinem Projekt Drygolstadt, einer fiktiven Stadt in Ostpreußen der 1920er Jahre für das Pen & Paper – Rollenspielsystem Call of Cthulhu, ist schon eine ganze Weile her. Es war sogar ziemlich ruhig darum geworden, beinahe so, als würde ich an dem Projekt… Weiterlesen