• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • The Inquisitor: Von der spannenden Story und dem sehenswerten Schauplatz überrascht worden

[:Klönschnack:] RPG-Blog-O-Quest September 2017 ist da!

Lesezeit: 3 MinutenMit dem Thema: „Charaktere“ Hallo zusammen, der September ist da und mit ihm auch eine neue RPG-Blog-O-Quest! Dieses Mal stammen die Fragen von Timberwere, die den Blog – Timber’s Diaries – führt. Nachdem ich an den letzten RPG-Blog-O-Quests teilgenommen habe und mir die Beantwortung der Fragen unheimlich viel Spaß bereiteten,… Weiterlesen

[:Durchgeblättert:] Die Siebenwindküste – Albernia & Der Windhag

Lesezeit: 5 MinutenEine Regionalspielhilfe für „Das Schwarze Auge“ Hallo zusammen, mit „Die Siebenwindküste – Albernia & Der Windhag“ ist die zweite Regionalspielhilfe für die 5. Edition von „Das Schwarze Auge“ erschienen. Und zugegeben, ich bin mit meinem Artikel ein bisschen spät dran. Aber okay, wie heißt es schließlich so schön: „Besser spät,… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Namenlose Tage 23

Lesezeit: < 1 MinuteUnd ich bin mit von der Partie! Hallo zusammen, meine ganz persönliche Convention-Saison 2017 geht weiter. Bislang konnte ich mit dem Besuch der Tactica 2017, der AdventureCon 2017 sowie der NordCon 2017 die diesjährige Convention-Saison einhalten. Seit heute steht fest, dass ich eine weitere Convention besuchen werde: Die Namenlose Tage… Weiterlesen

[:Das Schwarze Auge:] Abenteuerpunkte ausgeben…

Lesezeit: < 1 Minute…macht Spaß! Hallo zusammen, demnächst geht es mit unserer DSA-Spielrunde weiter. Was wiederum bedeutet, dass wir unsere aktuelle Kampagne – Steinerne Schwingen – weiterzocken werden. Das wird sicherlich wieder ein großartiges Erlebnis! Und nur am Rande erwähnt: Der Spielbericht zu unserer letzten Spielsitzung ist schon seit ein paar Wochen online.… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Die RatCon 2017 ist vorbei und ich war nicht dabei.

Lesezeit: 2 MinutenSchade, denn es ist eine ganze Menge dort geschehen. Hallo zusammen, vom 25.08.2017 bis 27.08.2017 fand der diesjährige RatCon in der Stadthalle Limburg statt. Wie in den Jahren zuvor konnte ich die Convention auch in diesem Jahr nicht besuchen. Vielleicht erging es euch genauso wie mir. Ich persönlich fand es… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Schritt für Schritt geht es voran!

Lesezeit: 2 MinutenDie Beschreibung zu Drygolstadt nimmt immer mehr Gestalt an. Hallo zusammen, zwei Wochen Urlaub gehen nun zu Ende und am kommenden Montag hat mich der Alltag wieder. Schon phänomenal, wie schnell die Zeit wieder einmal vergangen ist. Doch was habe ich in dieser Zeit eigentlich alles so gemacht? Zumindest war… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Die Karte von Drygolstadt ist fertig und…

Lesezeit: 2 Minuten…steht als Download zur Verfügung! Hallo zusammen, in diesem Artikel hatte ich unter anderem über das Erstellen der Karte eines fiktiven Ortes, den ich Drygolstadt getauft habe, geschrieben. Die Karte war so weit fertig, als ich den genannten Artikel verfasst hatte. Sie musste nur noch eingescannt werden. Doch das Einscannen… Weiterlesen

[:Cthulhu:] Happy Birthday, Mr. Lovecraft!

Lesezeit: 2 MinutenDer Meister der fantastischen und anspruchsvollen Horrorliteratur feiert heute Geburtstag. Hallo zusammen, wir schreiben den 20. August 2017. Ein gewöhnlicher Tag wie jeder andere? Nein, definitiv nicht! Denn am 20. August 1890 erblickte Howard Phillips Lovecraft in Providence, Rhode Island, das Licht der Welt. Herr Lovecraft wäre demnach heute 127… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Was Fernsehserien, Dokumentationen und Bücher…

Lesezeit: 3 Minuten…alles bewirken können. Hallo zusammen, Streaming-Dienste sind doch eine tolle Erfindung. Immer wieder schaue ich mir auf Netflix, Amazon Prime Video und Co. die unterschiedlichsten Serien/Filme an. Von spannenden Thriller über packende Action bis hin zu teils atemberaubenden Dokumentationen ist so ziemlich alles dabei. Ja, ab und an ist sogar eine schöne… Weiterlesen

[:Klönschnack:] Stickers für das Rollenspielherz

Lesezeit: 2 MinutenWas haben wir denn da? Hallo zusammen, auf den unterschiedlichsten Plattformen bin ich aktiv unterwegs beziehungsweise treibe ich „mein Unwesen“. Unter anderem auch bei Twitter, wo ich Userinnen und Usern folgen, deren Aktivitäten mich interessieren. Darunter zählen zum Beispiel Podcasts, Bloggerinnen/Blogger, Unternehmen, Künstlerinnen/Künstler und viele mehr. Von Zeit zu Zeit… Weiterlesen