Lesezeit: 2 Minuten Es ist so weit! Der Podcast feiert seine Episode 200 und damit ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr. David und Mirco haben es tatsächlich geschafft, in drei Jahren 200 Podcast-Episoden zu veröffentlichen. Dabei wirken die beiden kein bisschen müde, sondern haben sich den Fragen der Zuhörenden tapfer gestellt. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Viele MIDGARD-Fans kennen wahrscheinlich das Brettspiel „MIDGARD – Das Brettspiel“, das 2007 erschien und von Lutz Stepponat entwickelt wurde. Jener Spieleentwickler war zu Gast im Podcast und stellte sich wagemutig den Fragen von David und Mirco. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die POLARIS fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Hamburg statt. Mirco war im „offiziellen“ Auftrag des Podcasts unterwegs, verschaffte sich einen Überblick, sprach mit vielen tollen Menschen und einigen von ihnen hielt er ganz dreist das Mikrofon hin. Eine neue Ausgebüxt-Episode ist da! Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die Tegarische Steppe umfasst eine riesige Fläche auf Sirao, dem östlichen Kontinent Midgards. David und Mirco setzen ihre Reise fort und widmen sich die dieses Mal der tegarischen Gesellschaft sowie der tegarischen Lebensart. Was die beiden so herausgefunden haben? Das erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten Die SPIELWELT, wer von euch, liebe Zuhörende, kennt die Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele noch? Leider gibt es diese schon lange nicht mehr. Doch Mirco erwarb kürzlich ein paar Ausgaben dieser Zeitschrift. Nachdem er eine Umfrage auf Twitter startete, hat er sich vors Mikrofon geschwungen, um ein paar Worte über die SPIELWELT verlieren zu können. Viel Spaß mit dieser „Flotten Episode“! Weiterlesen