Lesezeit: 2 MinutenMIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel und der Start der 3. Edition. 1989 war ein Jahr der Veränderungen für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Unter dem Titel MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel erschien eine Box bei KLEE-Spiele, die das Zeitalter der 3. Edition einläutete. KLEE-Spiele? Ja, der Verlag übernahm mit der neuen Edition die Produktion… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenAuf der diesjährigen SPIEL in Essen wird mit „Die Umstürmten“ ein limitierter Band für die 6. Edition von MIDGARD erscheinen. Die SPIEL in Essen ist noch einige Wochen hin, doch Pegasus Spiele hat bereits jetzt schon einen „Knaller“ angekündigt. Ein Softcoverband für MIDGARD – Legenden von Damatu mit dem Titel… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenFünf vollständig ausgearbeitete Siedlungen in einem Heft: „Jenseits der Hügel“. In der Tradition der Schauplatzbeschreibungen von Corrinis sowie Tidford erschien 1988 mit „Jenseits der Hügel“ ein Heft, das gleich fünf weitere ausgearbeitete Schauplätze enthielt. Mit „Corrins – Stadt der Abenteuer“ (Blog-Artikel) und „Bürger, Bettler, Beutelschneider“ (Blog-Artikel) waren bereits zwei Schauplatzbeschreibungen… Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten„Bürger, Bettler, Beutelschneider“. Eine Box mit einer Stadtbeschreibung zu Tidford und weiterem Material. Mit „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ erschien 1986 eine ausführliche Stadtbeschreibung für alle Fantasy-Rollenspiele. Bereits ein Jahr später ging es mit „Bürger, Bettler, Beutelschneider“ weiter. Dieses Mal jedoch in einer Box. Städte spielen in Fantasywelten sowie in… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenIm Januar dieses Jahres starteten David und Mirco die Reihe zum MIDGARD 6 Playtest Guide. Seitdem haben unsere beiden Podcaster ein Thema nach dem anderen abgearbeitet. Doch nun hat die Reihe vorerst ihren Abschluss gefunden und es ist Zeit für ein Fazit. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten„Corrinis – Stadt der Abenteuer“. Eine vollständig ausgearbeitete Stadt für alle Fantasy-Rollenspiele. Im Jahre 1986 brachte der Verlag für F&SF-Spiele eine Publikation der besonderen Art heraus. Genauer genommen handelte es sich um eine Stadtbeschreibung. Also ein Quellenbuch und kein Abenteuer. Der Titel dieses Quellenbuchs: „Corrinis – Stadt der Abenteuer“. 1986… Weiterlesen
Lesezeit: 9 Minuten„Das schaurige Ritual von St. Ethelbert“. Ein weiteres Homebrew-Abenteuer für MIDGARD 6 geleitet. Die Geschichte um unsere drei Abenteurer – Eowy, Gar’tek und Gregil – geht weiter. Kaum haben sie einer falschen Gottheit gezeigt, wo der Hammer hängt, da stoßen die Drei auf einen kleinen Tempel namens St. Ethelbert. Mitten… Weiterlesen
Lesezeit: 2 MinutenDas vierte Abenteuer der 2. Edition von MIDGARD: „Huracans Heimkehr“. 1986 erschien im Verlag für F&SF-Spiele das vierte Abenteuer für die 2. Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel, das den Titel „Huracans Heimkehr“ trug. Auch im Jahr 1986 ging es mit der 2. Edition von MIDGARD munter weiter und der Verlag… Weiterlesen
Lesezeit: 3 MinutenDas MIDGARD Wiki ist derzeit nicht aufrufbar. Hoppla, was ist da los? Seit vielen Jahren dient das MIDGARD Wiki als wertvolles Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel interessieren. Doch aktuell ist die Seite nicht erreichbar. Ein Wiki ist eine tolle Sache und dass MIDGARD ebenfalls eines… Weiterlesen
Lesezeit: 5 MinutenEin weiteres Homebrew-Abenteuer für MIDGARD – Legenden von Damatu gespielt. Der Titel: Die falsche Gottheit. Mir macht das Schreiben von Abenteuern echt Spaß. Außerdem bieten diese die ideale Gelegenheit, die Spielregeln aus dem MIDGARD 6 Playtest Guide ausgiebig zu testen. Das letzte Abenteuer trug den Titel „Die falsche Gottheit“. Nach… Weiterlesen