Lesezeit: 3 Minuten Die SPIELWELT, wer von euch, liebe Zuhörende, kennt die Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele noch? Leider gibt es diese schon lange nicht mehr. Doch Mirco erwarb kürzlich ein paar Ausgaben dieser Zeitschrift. Nachdem er eine Umfrage auf Twitter startete, hat er sich vors Mikrofon geschwungen, um ein paar Worte über die SPIELWELT verlieren zu können. Viel Spaß mit dieser „Flotten Episode“! Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Die Tegarische Steppe ist eine riesige Fläche, die sich auf dem Kontinent Sirao – der im Osten Midgards liegt – erstreckt. David und Mirco haben sich entschlossen, diesem Land ihre Aufmerksamkeit zu schenken und eine herausfordernde Reise auf sich genommen. Bereit? Dann gehts los! Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Seit 2020 bereichert Masters of the Dice die deutschsprachige Pen & Pen – Rollenspielszene mit entsprechendem Content. „Mastermind“ hinter dem Ganzen ist Celil Şenman, den Mirco in dieser Podcast-Episode als Gast begrüßen darf. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Cover, die wir als cool oder uncool empfinden, gibt es für jedes Pen & Paper – Rollenspiel. Aber wie sieht das bei MIDGARD aus? Mirco und David sind die Publikationen zu Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel durchgegangen und mussten feststellen, dass es eine Menge Cover gibt, die die beiden cool oder uncool finden. Daher präsentieren euch David und Mirco jetzt eine überschaubare Auswahl. Weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten Romane sind für so manches Pen & Paper – Rollenspiel erschienen und erscheinen immer noch. Doch wie sieht das es da bei MIDGARD aus? Welche offiziellen Romane sind für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel erschienen? David und Mirco haben sich dieses Thema angenommen und reden in dieser Podcast-Episode darüber. Weiterlesen