• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Beyond a Steel Sky

Erinnerungen: Aventurien Rollenspiel Konzept-CD

Lesezeit: 4 MinutenAventurien Rollenspiel Konzept-CD. Musik für Das Schwarze Auge. 1998 erschien bei World of Fantasy die Aventurien Rollenspiel Konzept-CD. Diese enthielt Musik für Das Schwarze Auge, konnte aber auch problemlos für andere Spiele verwendet werden. Musik während der Pen-&-Paper-Rollenspielsessions kommt bei mir seit vielen Jahren zum Einsatz. Einzig, wenn ich beispielsweise… Weiterlesen

Erinnerungen: Burg des Schreckens für Das Schwarze Auge

Lesezeit: 6 MinutenBurg des Schreckens, ein Brettspiel aus den 1990ern für Das Schwarze Auge. 1992 erschien für Das Schwarze Auge ein Brettspiel mit dem Titel Burg des Schreckens. Vor weniger Tagen fand ich das Brettspiel zu einem passablen Preis, sodass ich nicht anders konnte, als es mir zuzulegen. Nur noch sehr vage… Weiterlesen

Turm Falkenhorst: Ein Klemmbausteinturm entsteht

Lesezeit: 5 MinutenTurm Falkenhorst aus der „Feuer und Erz Edition“ zum Album „Finsterwacht“ von Saltatio Mortis zusammengebaut. In der am 6. Dezember 2024 erschienenen „Feuer und Erz Edition“ des Albums „Finsterwacht“ von Saltatio Mortis ist mitunter der Turm Falkenhorst – ein Turm aus Klemmbausteinen – Bestandteil. Diesen habe ich nach und nach… Weiterlesen

„Palast im Walde“ im Scriptorium Aventuris

Lesezeit: 3 MinutenDer MIDGARD-Dungeon „Palast im Walde“ nun auch für das Das Schwarze Auge erhältlich. „Palast im Walde“ ist ein Dungeon, den ich ursprünglich für MIDGARD (5. Edition) erstellt habe und in den Dausend Dode Drolle erschienen ist. Kürzlich ist eine Version für Das Schwarze Auge im Scriptorium Aventuris veröffentlicht worden. Ich… Weiterlesen

„Verborgen in der Tiefe“ für Das Schwarze Auge angekündigt

Lesezeit: 3 Minuten„Verborgen in der Tiefe“. Ein spannendes Quellenbuch bahnt sich an. Am 29. August 2024 soll unter anderem „Verborgen in der Tiefe“ für die 5. Edition von Das Schwarze Auge erscheinen. Ein spannender Titel mit einem spannenden Inhalt, der die Helden in die Tiefen Aventuriens führt. Für die 5. Edition von… Weiterlesen

MIDGARD und DSA: Neues Video online.

Lesezeit: 2 MinutenVideo über Neuheiten für MIDGARD und DSA auf YouTube verfügbar. Für MIDGARD und Das Schwarze Auge sind in den vergangenen Wochen eine Menge Neuheiten erschienen. Einige davon habe ich erhalten und spreche nun darüber in einem Video auf YouTube. MIDGARD und Das Schwarze Auge (DSA) sind zwei Schwergewichte unter den… Weiterlesen

Das Schwarze Auge: Ich baue einen Dungeon

Lesezeit: 3 MinutenEin Homebrew-Dungeon für Das Schwarze Auge. 2022 erschien in Ausgabe 39 der Dausend Dode Drolle mitunter ein Dungeon aus meiner Feder. Nach also knapp zwei Jahren habe ich mich dazu entschlossen, diesen Schauplatz für Das Schwarze Auge zu konvertieren. Demnächst startet die erste Testphase. Mit „Der Palast im Walde“ schrieb… Weiterlesen

Erinnerungen: Havena – Die große Stadt für Fantasy-Rollenspiele

Lesezeit: 4 MinutenMeine erstmalige Begegnung mit der aventurischen Stadt Havena. Havena ist eine Stadt auf dem Fantasykontinent Aventurien. Die erste Box erschien in den 1980er-Jahren und blieb auch mir nicht verborgen, obwohl ich erst wesentlich später auf das fantastische Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiel aufmerksam wurde. Stadtbeschreibungen, ich liebe Stadtbeschreibungen für Pen-&-Paper-Rollenspiele und bin… Weiterlesen

Das zerbrochene Rad: Ich lese einen DSA-Klassiker

Lesezeit: 4 MinutenSchon länger im Besitz und nun endlich begonnen zu lesen: „Das zerbrochene Rad“ von Ulrich Kiesow. Bei FanPro erschien im Jahre 2005 mit „Das zerbrochene Rad – Teil 1: Dämmerung“ eine Neuauflage des DSA-Klassikers von Ulrich Kiesow. Zu jener Zeit holte ich mir diese zwar, doch mit dem Lesen des… Weiterlesen

Erinnerungen: Amber & Gefährten – Bardensang (Das Schwarze Auge)

Schriftzug "Amber & Gefährten - Bardensang".

Lesezeit: 4 Minuten„Bardensagen“ von Amber & Gefährten. Musik für „Das Schwarze Auge“. Als ich letztens meine CDs durchschaute, fiel eine davon herunter. Fast zumindest! Dank einer meisterlichen Probe auf Gewandtheit konnte ich die CD vor dem Aufprall bewahren. Da waren die Zwölfe doch glatt mit mir, denn es handelte sich bei der… Weiterlesen