MIDGARD 6 Playtest Guide: Kampfzonen

Lesezeit: 2 Minuten

Von Kampfzonen und deren Merkmalen.

Im Kampf von MIDGARD – Legenden von Damatu finden mitunter Kampfzonen Einzug und spielen eine nicht unwesentliche Rolle. Aber was genau ist unter Kampfzonen zu verstehen und wie funktioniert das mit deren Merkmalen? Darüber sprechen David und Mirco ausführlich.

Die kommende 6. Editionen von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel wird viele Veränderungen mit sich bringen. Diese machen auch vor dem Kampf nicht Halt. So werden sogenannte Kampfzonen Einzug finden, die entsprechend zu benennen sind. Doch was ist genau darunter zu verstehen und wie soll das mit deren Merkmalen funktionieren? Alles durchaus wichtige Fragen. David und Mirco haben sich vor ihre Mikrofone geschwungen und sprechen ausführlich über dieses spannende Thema.

Kampfzonen – Eine Besonderheit in MIDGARD 6.

Aktuell ist das Grundregelwerk für MIDGARD – Legenden von Damatu nicht erschienen und ein genaues Erscheinungsdatum ist nicht bekannt. Doch es gibt den MIDGARD 6 Playtest Guide, der mittlerweile ein vollständiges Spiel bietet. Dieser gibt uns die Möglichkeit, die Spielregeln der kommenden 6. Edition ausgiebig zu testen. Damit aber nicht genug! Zugleich können alle Interessierten Feedback einreichen. Das dieses von den Macherinnen und Machern berücksichtigt wird, zeigen uns allein schon die verschiedenen Versionen des Playtest Guides.

Interessante Links:
  • Alle Podcast-Episoden zum MIDGARD 6 Playtest Guide in einer Playlist auf YouTube. (Link)
  • SteamTinkerers Klönschnack auf YouTube. (Link)
  • Ein neues Projekt ist da: MIDGARD Kodex. (Blog-Artikel)

David und Mirco lesen immer wieder darin und entscheiden dann, welches Thema als nächstes im Podcast besprochen werden soll. Da die beiden im Moment den Kampf in MIDGARD – Legenden von Damatu behandeln, standen also nun die Kampfzonen und deren Merkmalen auf dem Programm. Ob unsere beiden Podcaster sich einig sind oder „sich gegenseitig an die Gurgel gehen“, erfahrt ihr selbstverständlich in dieser Podcast-Episode. Kurzer Spoiler: Euch erwartet wieder ein unterhaltsames Gespräch.

Viel Spaß!

Dieses steht euch ab sofort zur Verfügung und ihr könnt euch die Podcast-Episode dort kräftig auf die Ohren geben, wo es Podcasts gibt. Bereit? Dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show!

PS: Im Podcastarchiv findest du weitere spannende Podcast-Episoden zu MIDGARD sowie anderen Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspiele. Viel Spaß beim Stöbern!

Weitere Informationen zu dieser Episode:
Cast: Mirco, David, Dauer: 37:36 Minuten, Musik: d20sounds

d20sounds hat die Musik im Auftrag erstellt und alle Rechte liegen bei SteamTinkerers Klönschnack. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützenden, denn durch eure Unterstützung konnte die Musik erst realisiert werden. Ihr seid die Besten!


STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN

Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.

Ko-Fi


Über KLNSCHNCK

SteamTinkerers Klönschnack ist ein Podcast, der sich mit Themen rund um das fantastische Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele beschäftigt. Seit 2019 existiert der Podcast und so ziemlich auf jeder Plattform verfügbar, auf der es Podcasts gibt. Die aktuellen Hosts sind David, FeyTiane und Mirco, die die Zuhörenden mit ihren Stimmen verwöhnen.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert