Folge 2: David und Mirco sprechen über Erfolge und Misserfolge, wie sie im MIDGARD 6 Playtest Guide beschrieben werden.
Und weiter geht es mit der Podcast-Reihe zum MIDGARD 6 Playtest Guide. Dieses Mal nehmen David und Mirco die Erfolge und Misserfolge unter die Lupe. Dabei finden sie teils klare Worte.
Herzlich willkommen zur zweiten Folge der Podcast-Reihe zum MIDGARD 6 Playtest Guide. Mit diesem haben Interessierte die Möglichkeit, die Spielregeln von MIDGARD – Legenden von Damatu auf Herz und Nieren zu prüfen sowie anschließend Feedback zu geben. In dieser Podcast-Reihe schauen sich unsere Podcaster verschiedene Punkte an und sprechen ausführlich darüber. Nachdem es in der ersten Folge zunächst einen Überblick gab, geht es nun ans Eingemachte. David und Mirco nehmen die Erfolge und Misserfolge, wie sie im genannten Playtest Guide beschrieben werden, unter die Lupe. Dabei gehen die Meinungen unserer beiden Podcaster teils auseinander.
Mit der 6. Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel werden einige Änderungen Einzug finden. Mitunter der Name, der MIDGARD – Legenden von Damatu lautet, sowie die Spielwelt Damatu. Der Einfachheit halber betiteln wir die 6. Edition mit MIDGARD 6 und M6.
Herzlichen willkommen zur zweiten Folge zum MIDGARD 6 Playtest Guide!
Gerade in Bezug auf die Erfolge und Misserfolge wird es mit der kommenden 6. Edition deutliche Veränderungen geben. Vorbei sind die Zeiten, in denen „nur“ zwischen Erfolg und Misserfolg unterschieden wurde. Ob die Spieldesign-Entscheidung sinnvoll ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. David und Mirco haben jedoch ihre Meinungen dazu und sprechen gleich mehrere Dinge an, die sie gut oder weniger gut finden.
Interessante Links:
- Wie steht es um den MIDGARD 6 Playtest Guide, Herr Masberg? (YouTube-Video)
- MIDGARD 6 Playtest Guide: Ein Überblick. (Podcast-Episode)
- Das DSA-Sammlerarchiv: Im Gespräch mit Björn und Jan. (YouTube-Video)
Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass der Playtest Guide eine Art „Beta-Test“ ist. Und durch das von den Testenden eingereichte Feedback werden bestimmt noch so manche Änderungen in das finale Produkt einfließen. Dennoch erwartet euch mit diese Podcast-Episode ein spannendes Gespräch. Denn David und Mirco ist daran gelegen, dass MIDGARD – Legenden von Damatu ein tolles Spiel wird, durch das viele neue Leute zum fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele finden sollen.
Viel Spaß!
Seid ihr bereit für die zweite Folge zum Playtest Guide für die kommende 6. Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel? Dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show! Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Episode.
PS: Wusstet ihr, dass SteamTinkerers Klönschnack auf YouTube einen Kanal hat und ihr dort Video-Content zu MIDGARD, Das Schwarze Auge sowie zu anderen spannenden Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspiele findet? Schaut gerne einmal vorbei und lasst – falls noch nicht geschehen – ein Abo da.
Weitere Informationen zu dieser Episode:
Cast: Mirco und David, Dauer: 46:22 Minuten, Musik: d20sounds
d20sounds hat die Musik im Auftrag erstellt und alle Rechte liegen bei SteamTinkerers Klönschnack. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützenden, denn durch eure Unterstützung konnte die Musik erst realisiert werden. Ihr seid die Besten!
STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
![](https://steamtinkerer.de/wp-content/uploads/frame.png)