Markus Plötz von Ulisses Spiele ist zu Gast und beantwortet Mirco sämtliche Fragen zur ELF.
Im April dieses Jahres hat Ulisses Spiele mit der ELF eine Lizenz der ganz besonderen Art veröffentlicht. Doch was genau ist das für eine Lizenz und welche neuen Möglichkeiten bietet diese Kreativschaffenden? Das wollte Mirco wissen und spricht nun mit Markus Plötz, CEO von Ulisses Spiele, darüber.
Mirco kann mittlerweile auf eine Vielzahl an Veröffentlichungen zurückblicken, die entweder kostenlos als Download zur Verfügung stehen oder im Scriptorium Aventuris angeboten werden. Manchmal überkommt ihm der Drang zu schreiben. Vornehmlich für MIDGARD, Cyberpunk RED, 5e sowie Das Schwarze Auge. Und so wie Mirco geht es vermutlich vielen anderen euch, die dem fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele folgen, ähnlich. Entsprechend hellhörig wurde er, als er hörte, dass Ulisses Spiele die ELF veröffentlicht hat. Vielleicht würde diese ihm sowie vielen anderen Schreibenden beziehungsweise Kreativschaffenden neue Möglichkeiten bieten.
Zusammen mit Markus Plötz wird über die ELF gesprochen.
ELF steht für „Enhanced License for Friends” was so viel bedeutet wie „Erweiterte Lizenz für Freunde“. Da sich das aber alles etwas sperrig anhört, findet die entsprechende Kurzform Anwendung. Nachdem wir nun also wissen, wofür ELF namentlich steht, geht es natürlich noch um den Inhalt. Was hat Mirco also getan? Ulisses Spiele angeschrieben und nach einem Gespräch für einen Videopodcast gefragt. Und wisst ihr, was das Gute an dem Verlag ist? In der Regel lässt eine Antwort nicht lange auf sich warten. Diese folgte auch dieses Mal prompt.
Interessante Links:
- Die offizielle ELF-Seite. (Link)
- Palast im Walde im Scriptorium Aventuris. (Link)
- SteamTinkerers Klönschnack auf YouTube. (Link)
Ein Termin Markus Plötz, CEO von Ulisses Spiele, war richtig flott gefunden und bereits kurz nach der diesjährigen RolePlayVerse (Vlog-Playlist) trafen sich er und Mirco und führten das Gespräch zur ELF, welches sich als sehr unterhaltsam herausstellte. Unser Podcaster nutzte jede Gelegenheit, Fragen zu stellen und Markus beantwortete diese vorbildlich. Wenn also auch ihr – liebe Zuhörende – mehr über die besagte Lizenz erfahren möchtet, dann dürfte sich diese Podcast-Episode für euch lohnen.
Viel Spaß!
Apropos Episode: Ihr könnt euch das Gespräch ebenfalls anschauen. Da es sich um einen Videopodcast handelt, steht euch das Video auf YouTube (Link) sowie auf Spotify zur Verfügung. Aber wenn ihr euch das Ganze lieber kräftig auf die Ohren geben möchtet, dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show!
PS: Lust auf weitere spannende Podcast-Episoden? Dann stöbert gern ein wenig in unserem Podcastarchiv. Viel Spaß dabei!
Weitere Informationen zu dieser Episode:
Cast: Mirco (Host), Markus (Gast), Dauer: 35:29 Minuten, Musik: d20sounds
d20sounds hat die Musik im Auftrag erstellt und alle Rechte liegen bei SteamTinkerers Klönschnack. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützenden, denn durch eure Unterstützung konnte die Musik erst realisiert werden. Ihr seid die Besten!
STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.