In MIDGARD Kodex geht es ausschließlich um Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel.
Mit MIDGARD Kodex gibt es künftig noch mehr Content zum genannten Pen-&-Paper-Rollenspiel. Allerdings mit dem Schwerpunkt auf die Geschichte des Spiels. Der Anfang ist bereits getan.
Seit ich in den 1990er-Jahren zum fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele fand, genießt Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel bei mir einen ganz besonderen Platz. Im Podcast SteamTinkerers Klönschnack (Podcastarchiv) befassen wir uns schwerpunktmäßig mit MIDGARD und auf YouTube (YouTube-Kanal) ebenfalls. Auch wenn es ab und an einen Abstecher zu anderen Pen-&-Paper-Rollenspielen gibt, geht es immer wieder zurück zu jenem Spiel, das 1981 das Licht der Welt erblickte. Ach ja, was ich noch ganz vergessen habe: Auf dieser Seite geht es natürlich auch MIDGARD und ihr findet hier mittlerweile eine Vielzahl an Homebrew-Content (Link).
Der Anfang für MIDGARD Kodex ist getan!
Seit der vierten Edition heißt das Regelwerk „Kodex“ beziehungsweise „Der Kodex“. In Anlehnung daran habe ich mich dazu entschlossen, das neue Projekt MIDGARD Kodex zu benennen. Was aber noch einen anderen Grund hat: Denn der Schwerpunkt davon liegt auf der Geschichte von Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Im Moment befindet sich alles noch im Aufbau, der nach und nach seinen Abschluss finden wird. So erreicht ihr bereits unter midgard-kodex.de die Unterseite zum Projekt und es gibt eine Seite auf Instagram (Link) sowie auf Facebook (Link).
Wobei die Plattform Instagram der Dreh- und Angelpunkt sein wird. Vorerst zumindest. Denn dort werden Bilder von den seit 1981 erschienenen Publikationen veröffentlicht. Natürlich mit informativen Texten. So sollen Interessierte sehen, was in all den Jahren – MIDGARD wird dieses Jahr 44 (!) – für das Pen-&-Paper-Rollenspiel erschienen ist. Der Anfang ist also getan und alles Weitere sehe ich persönlich als eine Art „Feinarbeit“ an.
Dann wollen wir doch mal schauen.
Die Idee mit MIDGARD Kodex habe ich schon länger und es nun gewagt, das Ganze offiziell zu machen. Ich habe keine Ahnung, wie das Projekt angenommen wird. Dies ist für mich allerdings auch nicht relevant, denn es geht mir um MIDGARD und dessen Geschichte. Wenn ihr Lust habt, MIDGARD Kodex zu begleiten und ihr seid auf Instagram unterwegs, dann freue ich mich natürlich auf ein Follow.