Lesezeit: 2 MinutenMit „Die Elfe vom Veitner Moor“ feierte der erste Roman von Katja Angenent ein Debüt, der in der fantastischen Welt von Das Schwarze Auge spielt. Auf der diesjährigen RatCon erblickte schließlich ihr zweiter Roman mit dem Titel „Das Geheimnis des Forschers“ das Licht der Welt. Nun begrüßt Mirco die DSA-Autorin, die er auf der vergangenen NordCon persönlich kennenlernen durfte. Weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten„Das Daimonicon“ und „In den Nebeln Havenas“. Zwei neue alte Bücher, die in der Welt von Das Schwarze Auge spielen, sind da! Für Das Schwarze Auge sind im Laufe der vergangenen Jahre eine Fülle an Romane erschienen. Die meisten spielen auf dem fantastischen Kontinent Aventurien. Einige habe ich gelesen, viele… Weiterlesen
Lesezeit: 4 MinutenAventurien Rollenspiel Konzept-CD. Musik für Das Schwarze Auge. 1998 erschien bei World of Fantasy die Aventurien Rollenspiel Konzept-CD. Diese enthielt Musik für Das Schwarze Auge, konnte aber auch problemlos für andere Spiele verwendet werden. Musik während der Pen-&-Paper-Rollenspielsessions kommt bei mir seit vielen Jahren zum Einsatz. Einzig, wenn ich beispielsweise… Weiterlesen
Lesezeit: 4 MinutenSchon länger im Besitz und nun endlich begonnen zu lesen: „Das zerbrochene Rad“ von Ulrich Kiesow. Bei FanPro erschien im Jahre 2005 mit „Das zerbrochene Rad – Teil 1: Dämmerung“ eine Neuauflage des DSA-Klassikers von Ulrich Kiesow. Zu jener Zeit holte ich mir diese zwar, doch mit dem Lesen des… Weiterlesen