Im Gespräch mit Christel Scheja. Autorin diverser DSA-Romane und von Artikeln für Fanzines.
Christel Scheja war in den 1980er- sowie 1990er-Jahren sehr umtriebig, wenn es um Fanzines ging. So mancher Artikel stammt aus ihrer Feder. Zugleich schrieb sie mitunter zwei Romane für Das Schwarze Auge. Nun hatte Mirco das Vergnügen, mit der Autorin zu sprechen.
Erst durch das The CrunchFluff Fantastic RPG Magazine, das im Juli dieses Jahres durch ein Crowdfunding erfolgreich finanziert wurde, wurde Mirco auf die Autorin aufmerksam. Als er sich daran machte, ein wenig über Christel Scheja zu recherchieren, konnte er nicht glauben, dass ihm eine einst so im fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele engagierte Frau stets unter dem Radar verschwunden war. Nicht nur, dass Christel Scheja eine Vielzahl an Artikeln für Fanzines in den 1980er- sowie 1990er-Jahren verfasste, nein, mit „Katzenspuren“ und „Ein magisches Erbe“ stammen gar zwei Romane für Das Schwarze Auge aus ihrer Feder.
Mirco heißt Christel Scheja herzlich willkommen. Es geht um das Schreiben für Fanzines, DSA-Romane und eine Anthologie für MIDGARD.
Nachdem Uland vom The CrunchFluff Fantastic RPG Magazine bereits mehrfach zu Gast war, und die Autorin bei dem erfolgreich finanzierten Projekt eine wichtige Rolle spielt, wollte Mirco nun persönlich mit der Autorin sprechen und nahm entsprechend Kontakt zu ihr auf. Die gesamte Konversation verlief super und ein Termin war recht fix ausgemacht, der dann allerdings verschoben werden musste.
Interessante Links:
- Christel Scheja auf fanfiktion.de. (Link)
- Zeichnungen von der Autorin auf animexx.de. (Link)
- Wikipedia-Artikel über Christel Scheja. (Link)
Ein neuer Termin war dann ebenfalls schnell ausgemacht und dann stand dem Gespräch auch nichts mehr im Wege. Mirco hatte Fragen. Viele Fragen, die sich um Fanzines, Romane für Das Schwarze Auge sowie für MIDGARD und mehr drehten. Moment, steht da MIDGARD? Ja, denn Christel Scheja hat auch ihre Kreativität in eine Anthologie, die 2005 erschienen ist, einfließen lassen. So ist ein wahrhaft spannendes Gespräch zustande gekommen.
Viel Spaß!
Ihr könnt euch dieses nun kräftig auf die Ohren geben. Überall dort, wo es Podcasts gibt. Also auch auf eurer favorisierten Podcast-Plattform. Aber da es sich um einen Videopodcast handelt, könnt ihr das Gespräch natürlich ebenfalls auf YouTube (Link) sowie Spotify anschauen. Seid ihr bereit, mehr über Christel Scheja, ihre Aktivitäten für diverse Fanzines, zwei DSA-Romane und eine MIDGARD-Anthologie und mehr zu erfahren zu erfahren? Dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show!
PS: In unserem Podcastarchiv findest du weitere spannende Podcast-Episoden zu MIDGARD sowie anderen Themen rund um das fantastische Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele.
Weitere Informationen zu dieser Episode:
Cast: Mirco (Host), Christel Scheja (Gast), Dauer: 35:46 Minuten, Musik: d20sounds
d20sounds hat die Musik im Auftrag erstellt und alle Rechte liegen bei SteamTinkerers Klönschnack. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützenden, denn durch eure Unterstützung konnte die Musik erst realisiert werden. Ihr seid die Besten!
STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.