MIDGARD Kodex: Corrinis – Stadt der Abenteuer

Lesezeit: 2 Minuten

„Corrinis – Stadt der Abenteuer“. Eine vollständig ausgearbeitete Stadt für alle Fantasy-Rollenspiele.

Im Jahre 1986 brachte der Verlag für F&SF-Spiele eine Publikation der besonderen Art heraus. Genauer genommen handelte es sich um eine Stadtbeschreibung. Also ein Quellenbuch und kein Abenteuer. Der Titel dieses Quellenbuchs: „Corrinis – Stadt der Abenteuer“.

1986 war die 2. Edition von Deutschlands erstem Fantasy-Rollenspiel die aktuelle und wurde vom Verlag für F&SF-Spiele bereits gut mit Abenteuern versorgt. Und weitere Veröffentlichungen sollten selbstverständlich noch folgen. In dem besagten Jahr brachte der Verlag schließlich „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ heraus. Und diese Publikation war in gewisser Weise besonders. Denn es handelte sich dieses Mal um kein Abenteuer, sondern um ein Quellenbuch. Genauer gesagt um eine ausführliche Beschreibung der Stadt Corrinis.

Streng genommen wurde darauf Wert gelegt, dass diese Stadtbeschreibung für „alle Pen-&-Paper-Rollenspiele“ gedacht war. Das verriet mitunter der letzte Satz mit „Für alle Rollenspiele!“ im Klappentext (siehe unten). Und auch im Vorwort beziehungsweise in der Einleitung wurde darauf hingewiesen, dass Corrinis als Hintergrund und Abenteuerschauplatz für alle gängigen Fantasy-Rollenspiele verwendet werden konnte. Genannt wurden hierbei neben MIDGARD noch Das Schwarze Auge, D&D sowie Schwerter & Dämonen. An sich eine clevere Sache, „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ so zu vermarkten. Denn dadurch wurde es einer größeren Spielerschaft zugänglich gemacht. Auch wenn Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel in den 1980er-Jahren recht populär war, spielten es nicht alle.

Corrinis – Stadt der Abenteuer“ ist ein Softcover, hat einen Umfang von 56 Seiten und enthält zwei großformatige Karten (siehe Bilder). Das Cover zeigt eine leicht bekleidete tanzende Frau. Im Hintergrund sind mehrere Personen zu sehen, die ihr dabei zuschauen. Der Titel ist gut leserlich im oberen Bereich zu sehen. Und im unteren Bereich steht der Zusatz „Eine vollständig ausgearbeitete Stadt. Spielbereit für alle Rollenspielsysteme“. Ein MIDGARD-Schriftzug ist nicht zu finden.

Wer glaubt, „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ sei aus der Feder von Jürgen E. Franke oder einem anderen Autor, der zu jener Zeit für MIDGARD schrieb, liegt völlig falsch. Das Buch ist eine Übersetzung von „The City of Carse“ (Wikipedia) von Stephen und April Abrams. Das englische Original erschien 1980 bei Midkemia Press (Webseite). Die deutsche Übersetzung stammte von Michael Felske.

2004 erfuhr „Corrinis – Stadt der Abenteuer“ eine überarbeitete Neuauflage, in der mitunter die Hintergrundwelt nicht mehr MAGIRA war, sondern die Fantasywelt Midgard. Mehr dazu aber zu einem späteren Zeitpunkt.

PS: Besuche MIDGARD Kodex auf Instagram. Weitere Artikel zu diesem Projekt findest du auch hier.

Über Mirco

Abenteurer, Blogger, Entdecker, Erzähler, Nerd, Podcaster, Rollenspieler, TV-Serienjunkie. Ist dem fantastischen Hobby seit 1993 verfallen und spielt am liebsten MIDGARD und erschafft gerne sogenannten "Homebrew-Content".
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

2 Kommentare

  1. Pingback:MIDGARD Kodex: Bürger, Bettler, Beutelschneider - SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK

  2. Pingback:MIDGARD Kodex: Jenseits der Hügel - SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert