• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • Beyond a Steel Sky

Eine Reise durch meine MIDGARD-Sammlung

Lesezeit: 3 Minuten

Ich nehme euch mit auf die Reise durch meine MIDGARD-Sammlung.

In den 1990er-Jahren wurde ich auf Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel aufmerksam und spiele es bis zum heutigen Tag leidenschaftlich. In einem Video nehme ich euch mit auf die Reise durch meine aktuelle MIDGARD-Sammlung.

Voll mit spannendem Material: Die Grundbox der 3. Edition von MIDGARD.
Die 3. Edition von MIDGARD erschien 1989 in einer Box bei KLEE Spiele.

Irgendwie haben wir alle unsere Favoriten unter den Pen-&-Paper-Rollenspielen. Bei mir sind das gleich mehrere Spielsysteme, die ich gerne und regelmäßig spiele: MIDGARD, Das Schwarze Auge, Cyberpunk RED und Dungeons & Dragons. Aber vor allem das erste Spiel hat mich – seitdem ich zum fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele fand – brav begleitet. Kein Wunder also, dass ich MIDGARD bis zum heutigen Tage regelmäßig spiele. Wenn derzeit meist auch nur einmal im Monat. Aber besser, als gar nicht zu spielen. Zwischen den 1990er-Jahren bis 2025 liegen ein paar (mehr) Tage. Und wie es so ist, hat sich da einiges an Material angesammelt, sodass eine ordentliche MIDGARD-Sammlung entstand.

Alles einsteigen, die Reise durch meine MIDGARD-Sammlung beginnt!

Diese ist bei Weitem noch nicht vollständig und ich stoße immer wieder auf Produkte für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel, von denen ich zuvor überhaupt nicht wusste, dass diese existieren. So zum Beispiel ein Sichtschirm für die Spielleitung, der in den 1980er-Jahren bei Hobby-Versand für die 1. Edition von MIDGARD erschienen ist (YouTube-Video). Und weitere Produkte werden noch folgen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Interessante Links:
  • Spielleiterschirm für MIDGARD (5. Edition) vergriffen. Was nun? (YouTube-Video)
  • Wie steht es um den MIDGARD 6 Playtest Guide, Herr Masberg? (YouTube-Video)
  • Podcastarchiv von SteamTinkerers Klönschnack. (Link)

Natürlich versuche ich, die noch fehlenden Publikationen für meine MIDGARD-Sammlung zu bekommen. Wie ihr euch jedoch vorstellen könnt, ist das nicht immer so einfach. Denn viel, wirklich viel, Material – gerade aus den frühen Jahren von Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel – ist mittlerweile schwierig zu bekommen. Aber ich bleib wachsam, damit die Sammlung nach und nach erweitert wird. Doch wie schaut meine aktuelle MIDGARD-Sammlung aus? Dafür habe ich mir die Kamera geschnappt und versucht, alles so gut es geht festzuhalten. Und ich wollte euch unbedingt mit auf die Reise nehmen!

Video auf YouTube verfügbar.

Aber nur die MIDGARD-Sammlung zu präsentieren wäre meiner Meinung nach irgendwie langweilig und das Video wäre von der Dauer her doch recht überschaubar geworden. Also habe ich zu diesem Thema zusätzlich ein paar Worte verloren, sodass ein entsprechendes Video entstanden ist. Dieses könnt ihr euch auf YouTube (Link) in aller Ruhe anschauen. Viel Spaß!

Zum Abschluss noch eine Frage an euch: Wie seid ihr erstmals auf MIDGARD aufmerksam geworden? Schreibt das gerne in die Kommentare.


STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN

Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.

Ko-Fi


Über Mirco

Abenteurer, Blogger, Entdecker, Erzähler, Nerd, Podcaster, Rollenspieler, TV-Serienjunkie. Ist dem fantastischen Hobby seit 1993 verfallen und spielt am liebsten MIDGARD und erschafft gerne sogenannten "Homebrew-Content".
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert