MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel und der Start der 3. Edition.
1989 war ein Jahr der Veränderungen für Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel. Unter dem Titel MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel erschien eine Box bei KLEE-Spiele, die das Zeitalter der 3. Edition einläutete. KLEE-Spiele? Ja, der Verlag übernahm mit der neuen Edition die Produktion und den Vertrieb.
Seit 1981 veröffentlichte der Verlag für F&SF-Spiele Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel und versorgte dieses mit Material. Das änderte sich 1989. In dem Jahr gab es gleich zwei nicht unwesentliche Neuerungen: Zunächst erschien eine Box mit dem Titel MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel, die die Ära der 3. Edition einläutete. Und dann war da noch die Tatsache, dass diese nicht im bisherigen Verlag erschien, sondern bei KLEE-Spiele. Die Entscheidung war zu jener Zeit getroffen worden, um die Marktposition von MIDGARD auszubauen und zu einem der meistgespielten Pen-&-Paper-Rollenspiele auf dem deutschen Markt zu machen. Sprich: KLEE-Spiele veröffentlichte MIDGARD unter Lizenz des Verlags für F&SF-Spiele.




Um den Klappentext besser lesen zu können, einfach auf das Bild klicken.
Die besagte Box war eine von zwei, die für die 3. Edition wichtig war. Sie enthielt die folgenden Bücher (Softcover mit Klammerheftung), die jeweils 64 Seiten umfassten: „Das Buch der Abenteurer“, „Das Buch des Schwertes – mit Bestiarium und Tabellenteil“, „Das Buch der Magie – mit Weltbeschreibung“. Ein Sicht- und Tabellenschirm, Datenblätter, Bewegungsraster sowie vier Würfel waren ebenfalls Bestandteil. Die beiden letztgenannten Dinge sind auf den Bildern allerdings nicht zu sehen.
Das Cover der Box, welches von Josef Ochmann stammte, entsprach dem der 2. Edition. Die Umschlaggrafiken der enthaltenen Bücher waren wiederum von Thomas Lamm. Die beiden genannten Zeichner steuerten neben Klaus-Michael Bitzer, Lutz Buchholz, Hartwig Nieder-Gassel und Helmut Pesch auch Illustrationen bei. Autor war niemand anderes als Jürgen E. Franke.
Mit MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel war es Mitspielenden möglich, sich Spielfiguren nach den überarbeiteten Spielregeln zu erstellen und ins epische Abenteuer zu stürzen.
PS: Besuche MIDGARD Kodex auf Instagram. Weitere Artikel zu diesem Projekt findest du auch hier.