The CrunchFluff: Crowdfunding gestartet

Lesezeit: 3 Minuten

Das „The CrunchFluff Fantastic RPG Magazine“ hat etwas Spannendes vor und braucht Unterstützung.

Am 5. Mai 2025 sprach ich mit Uland Grawe über das seinerzeit anstehende Projekt „The CrunchFluff Fantastic RPG Magazine“. Vor einigen Tagen startete nun die Crowdfunding-Kampagne. Eine spannende Sache, die es zu unterstützen gilt.

Während ich gerade diese Zeilen tippe, wird mir erneut bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt ist es erst wenige Tage her, dass Uland Grawe zu Gast im Videopodcast war. Am 5. Mai 2025 sprach ich mit ihm über sein Projekt „The CrunchFluff Fantastic RPG Magazine“ (kurz: The CrunchFluff). Damals war noch alles in Planung. Doch seit dem 1. Juli 2025 ist es ernst und Uland und sein Team haben die Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Ein einzig-nichtartiges Magazin: The CrunchFluff.

Dabei ist es nicht einfach nur ein Zine beziehungsweise Fanzine. Nein, The CrunchFluff ist weit mehr als das. Es möchte – wer hätte es bei diesem epischen Titel gedacht – Crunch sowie Fluff miteinander vereinen. Es feiert die Gründerzeit des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspiele und widmet einen besonderen Tribut an Christel Scheja. Eine Pionierin in der deutschen Pen-&-Paper-Rollenspielszene, die zu einer Zeit besonders aktiv war, in der Frauen selbst in diesem fantastischen Hobby kaum sichtbar waren.

Interessante Links:
  • THE CRUNCHFLUFF FANTASTIC RPG MAGAZINE – Im Gespräch mit Uland. (Link)
  • Infos zu MIDGARD und The CRUNCHFLUFF Fantastic RPG Magazine. (Link)

Und es steht kein Verlag hinter dem Projekt. Den Hut haben Uland Grawe und sein Team auf. Hinzu kommen mehr als 40 Mitwirkende, die etwas für The CrunchFluff beigesteuert haben. Eine bunte Mischung aus Verlagen, Spielenden sowie sogenannten „Rolefluencer“. Auch ich habe meinen Teil dazu beigetragen und eine Homebrew-Kreatur für die kommende 6. Edition von MIDGARD, die bei Pegasus Spiele erscheinen wird, kreiert.

So ein spannendes Projekt ist unterstützenswert!

Schon in dem Gespräch mit Uland Grawe (Link zum Videopodcast oben) stellte ich fest, dass er von dem Projekt überzeugt ist und einen Plan hat. Vom 1. bis 30. Juli 2025 läuft nun die Crowdfunding-Kampagne auf Game On Tabletop (Link). Auch wenn The CrunchFluff mittlerweile finanziert ist, kann das Projekt dennoch munter weitere Unterstützung gebrauchen. Denn es ist nicht nur spannend, was die Macherinnen und Macher da auf die Beine stellen wollen, sondern es warten noch einige Bonusziele darauf, freigeschaltet zu werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels sind mit 3.227 Euro 161 % sowie das erste Bonusziel erreicht. Dieses beinhaltet eine Extra-PDF mit „Behind the Scenes 1. Beitrag: Unveröffentlichte Kurzgeschichte von Christel Scheja.“

Weitere Infos?

So ein Projekt wie The CrunchFluff ist einfach unterstützenswert, oder? ODER?! Wenn ihr dennoch unschlüssig seid und weitere Infos benötigt, dann schaut euch gern auf der Seite der Crowdfunding-Kampagne (Link) um. Dort hält euch das Team um Uland Grawe auf dem Laufenden.

Ich gehöre bereits zu den Unterstützenden und freue mich, wenn das Magazin erschienen ist und ich es in den Händen halten kann. Genauso wie Uland und sein Teambin ich von The CrunchFluff überzeugt. Muss ich aber irgendwie auch, denn sonst hätte ich womöglich keinen Content beigesteuert. Seid ihr auch dabei?

PS: Auf der Suche nach weiteren Podcast-Episoden von SteamTinkerers Klönschnack? Dann stöbere gerne ein wenig im Podcast-Archiv. Dort findest du eine Fülle an Podcast-Episoden zu MIDGARD sowie anderen spannenden Themen rund um das fantastische Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele.


STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN

Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.

Ko-Fi


Über Mirco

Abenteurer, Blogger, Entdecker, Erzähler, Nerd, Podcaster, Rollenspieler, TV-Serienjunkie. Ist dem fantastischen Hobby seit 1993 verfallen und spielt am liebsten MIDGARD und erschafft gerne sogenannten "Homebrew-Content".
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert