• Die fabelhafte Welt der Pen & Paper – Rollenspiele

    • DSA-Quiz: Nummer 2

MIDGARD Kodex: MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel (2. Edition)

Lesezeit: 2 Minuten

Mit „MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel“ erschien das Regelwerk der 2. Edition von Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel.

1985 wurde im Verlag für F&SF-Spiele mit „MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel“ das Regelwerk für die 2. Edition veröffentlicht. Im Vergleich zur 1. Edition in A4 und nicht in A5. Und auch sonst hatte sich optisch einiges getan.

Bereits zwei Jahre nach dem Erscheinen von „MIDGARD 2“ und „MIDGARD Abenteuer I“ veröffentlichte der Verlag für F&SF-Spiele ein neues Buch mit dem Titel „MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel“. Doch was genau war das für eine Publikation? Ein weiterer Erweiterungsband für die 1. Edition oder etwas völlig anderes? Das Letzte ist in diesem Fall korrekt! Mit „MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel“ wurde die 2. Edition eingeläutet, denn es war das Regelwerk dazu.

Schauen wir uns das besagte Buch an und vergleichen dieses mit den Büchern der Vorgängeredition, so fallen uns optisch gleich drei wesentliche Dinge auf: Das neue Regelwerk war in A4, besaß ein Farbcover und der MIDGARD-Schriftzug hatte sich geändert. Beim Aufschlagen offenbarten sich dann weitere Änderungen. Die Schriftart war eine andere, die das Lesen der Texte doch deutlich angenehmer gestaltete, und mehrere Illustrationen hatten Einzug gefunden.

Neben allen notwendigen Informationen zu den überarbeiteten Spielregeln der 2. Edition, enthielt „MIDGARD – Das Fantasy-Rollenspiel“ zusätzlich das Abenteuer „Das Hügelgrab von Caetharlach“ von Elsa Franke, das nur zwei Jahre zuvor in „MIDGARD Abenteuer I“ veröffentlicht worden war. Als Hintergrundwelt diente erneut die Fantasywelt MAGIRA.

Kommen wir zum Cover, das auf den Bildern zu sehen ist. Dieses stammt wieder von Josef Ochmann und fand sogar in der erst Jahre später erscheinenden 3. Edition Verwendung. Doch um diese soll es an dieser Stelle nicht. Klaus-Michael Bitzer, Thomas Lamm sowie der zuvor genannte Josef Ochmann steuerten die Innenillustrationen bei. Und von wem sind die Texte verfasst worden? Natürlich von Jürgen E. Franke!

Der Grundstein für die zu jener Zeit neuen 2. Edition war also gelegt und weitere spannende Publikationen sollten noch folgen.

PS: Besuche MIDGARD Kodex auf Instagram. Weitere Artikel zu diesem Projekt findest du auch hier.

Über Mirco

Abenteurer, Blogger, Entdecker, Erzähler, Nerd, Podcaster, Rollenspieler, TV-Serienjunkie. Ist dem fantastischen Hobby seit 1993 verfallen und spielt am liebsten MIDGARD und erschafft gerne sogenannten "Homebrew-Content".
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert