Alles zur DreieichCon 2025 und deren 30-jährigem Jubiläum

Lesezeit: 3 Minuten

Alle Vlogs und Talks zur DreieichCon 2025 online.

Die DreieichCon ist eine Institution, wenn es um Conventions geht, die sich mit dem fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele beschäftigt. Zum 30. Jubiläum stattete ich nach 20 Jahren der besagten Veranstaltung endlich wieder einen Besuch ab und es wurde fleißig aufgenommen. Vlogs und Talks erwarten euch!

Wenn es eine Convention im deutschsprachigen Raum gibt, die sich als eine Art „Institution“ betiteln darf, dann gehört die DreieichCon definitiv dazu. Diese besuchte ich erstmals 2005, und das war bis dahin auch mein einziger Besuch. Danach schreckte mich mitunter die Entfernung ab. Denn Dreieich liegt von Hamburg aus betrachtet nicht gerade um die Ecke. Stattdessen legte ich meinen Schwerpunkt auf jene Conventions, die in und um Hamburg herum sowie im norddeutschen Raum veranstaltet wurden. Doch dieses Jahr feierte die DreieichCon ihr 30-jähriges Jubiläum, und das war der ideale Moment, nach 20 Jahren erneut die Fahrt nach Dreieich anzutreten. Zusammen mit David und Florian.

Vlogs und Talks zur DreieichCon 2025. Alles online verfügbar!

Natürlich sollte das Ganze nicht „nur irgendein“ Besuch sein, sondern wir wollten daraus etwas Besonderes machen. Schließlich feierte die Convention ihr 30-jähriges Jubiläum. Und allein das schon, zeigt ja, dass die DreieichCon irgendwie alles richtig gemacht zu haben scheint. 30 Jahre … das muss man sich einmal ganz ruhig auf der Zunge zergehen lassen … ist eine wahnsinnig lange Zeit. Also wie konnten wir unseren Besuch entsprechend gestalten? Indem wir die Kamera herausholten, eifrig filmten und Talks mit Ausstellenden vor Ort führten. Da kam wahrlich derbe viel Material zusammen, das ihr alles auf YouTube anschauen könnt.

Videomaterial zur DreieichCon:
  • Vlog – Teil 1: 30 Jahre und immer noch Action. (Link)
  • Vlog – Teil 2: Auch ein Jubiläum geht zu Ende. (Link)
  • Talk 1: Carsten Grebe vom DDD-Verlag. (Link)
  • Talk 2: Anja Angenent – DSA-Autorin aus Leidenschaft. (Link)
  • Talk 3: Oliver Hoffmann von Storypunks. (Link)
  • Talk 4: Interview with two members of Swedish GothCon. [Englisch] (Link)
  • Talk 5: Philipp vom Nephilion-Verlag. (Link)
  • Talk 6: Marc Janßen von Adventure Islands. (Link)
  • Talk 7: Interview Chris Pramas from Green Ronin Publishing. [Englisch] (Link)

Euch erwartet also Einiges, das ihr euch nach und nach gerne anschauen könnt. So erhaltet ihr – wenn ihr selbst nicht auf der DreieichCon sein konntet – einen Überblick über das Spektakel. Es war bunt, es war laut, es war wild, es war … einfach wundervoll! Und eines wurde mir während meines Besuchs sowie beim nachträglichen Sichten des vorhandenen Videomaterials bewusst: In all den Jahren, in denen ich die Convention nicht besuchte, schien ich so manches verpasst zu haben.

Convention? Abgeschlossen!

Damit ist das Kapitel DreieichCon für dieses Jahr für mich komplett abgeschlossen. Der Termin für das kommende Jahr steht ebenfalls schon fest: 14. bis 15. November 2026. Also merkt euch den Termin schon einmal vor, falls ihr überlegt, der Convention einen Besuch abzustatten. Wenn es bei mir zeitlich passen sollte, werde ich wohl auch wieder mit am Start sein. Doch eine konkretere Planung kann und wird meinerseits erst 2026 erfolgen.

Zum Abschluss von mir nur noch zu sagen: Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen der Vlogs und der Talks. Kommentiert und liked gerne. Denn das hilft dem Kanal ungemein, dass dieser sichtbarer wird, andere Leute darauf aufmerksam werden und ebenfalls all das Material entdecken. Wenn ihr nicht alle Links einzeln anklicken möchtet, alles über kein Problem, dann findet ihr das Videomaterial auch in einer Playlist (Link).

PS: Auf der Suche nach einem Podcast, der sich mit dem fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele befasst? Dann höre gerne in „SteamTinkerers Klönschnack“ rein. Unser Podcast befasst sich mit Hobby im Allgemeinen und mit MIDGARD im Speziellen. Hier kannst du ein wenig im Podcastarchiv stöbern. Viel Spaß!


STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN

Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.

Ko-Fi


Über Mirco S.

Abenteurer, Blogger, Entdecker, Erzähler, Nerd, Podcaster, Rollenspieler, TV-Serienjunkie. Ist dem fantastischen Hobby seit 1993 verfallen und spielt am liebsten MIDGARD und erschafft gerne sogenannten "Homebrew-Content".
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert